Jagdhornbläsergruppen im Steirischen Jagdschutzverein

Internationaler Jagdhornbläserwettbewerb. Am 10. und 11. Mai fand zum mittlerweile 53. Mal der große NÖ-Jagdhornbläser-Wettbewerb statt. Gastgeber war in diesem Jahr der Jagdhornverein Waidhofen an der Ybbs, der sein 70-jähriges Jubiläum feierte. Die Veranstalter konnten an zwei Bewerbstagen 740 Jagdhornbläser mit insgesamt 66 Bläsergruppen aus Deutschland, Polen, Ungarn, Slowenien und Österreich begrüßen. Die Wertungsrichter beurteilen die Fertigkeiten der Teilnehmer in drei Leistungsgruppen (leicht, mittel und schwer) und bewerten dabei Tempo, Dynamik, Rhythmus, Artikulation, Stimmung, Zusammenspiel, musikalische Gestaltung und den Gesamteindruck der Gruppe. Insgesamt wurden von den Richtern 800 Punkte vergeben. Entsprechend der Punktezahl wurden Leistungsabzeichen in Gold (800-705 Punkte), Silber (704-625 Punkte) und Bronze (624-500 Punkte) verliehen.

Die sieben steirischen Jagdhornbläsergruppen erreichten drei goldene und vier silberne Prädikate. Stimmung in Es ausgezeichnet mit Gold in der Stufe schwer: JHBG „Jagablech“ aus St. Gallen (757,5 Punkte). JHBG des Zweigvereins Arnfels (743,5 Punkte). Stimmung in Es ausgezeichnet mit Gold in der Stufe mittel: Grazer Jagdhornbläser (733 Punkte). Stimmung in Es ausgezeichnet mit Silber in der Stufe mittel: JHBG „Waid-Blech“ aus Graz (686 Punkte), JHBG Eisenwurzen (664,5 Punkte). Stimmung in B ausgezeichnet mit Silber in der Stufe mittel: JHBG Weiz (693,5 Punkte), JHBG Seiersberg (680,5 Punkte).

Gratulation und vielen Dank für euren Einsatz zum Wohle der steirischen Jagdmusik, die hiermit ein kräftiges „Horn auf“ von sich gab.

Thomas Weinzerl