Wild- und Waldlehrgang. Die Schüler der 4. Klasse der Volksschule Laubegg mit Direktorin Petra Steiner absolvierten im Juni mit dem Jagd- und Wildpädagogen Ortsstellenleiter Günter Sternad und Revierbegleiter Karl Hofer einen ausgiebigen Waldlehrgang im Jagdrevier Ragnitz, BJM Wolfgang Neubauer begrüßte die Runde mit dem Jagdhorn.
Los ging es ins Revier, vorbei am Damwildgehege Schloss Laubegg, direkt in den Wald. Erklärt wurden das richtige Verhalten der Menschen gegenüber den Tieren des Waldes, das Kennenlernen verschiedener Gehölze, die Besichtigung eines Fuchsbaues sowie die Funktion des Waldes wurde verständlich übermittelt. Ein Rucksackspiel und das Memory mit Tieren haben den Kindern besonders gut gefallen.
Mit dabei war Jagdhund Pako, der den Apportierbock mit großer Begeisterung unzählige Male aus dem Teich holte und somit einen Teil der Arbeit eines Jagdhundes bei der Jagd zeigen konnte. Für die Kinder war Pako der Star der Veranstaltung. Nach Beendigung des Revierganges wurde über das Gesehene und Gehörte mit den Kindern gesprochen und als Abschluss die „Waidknopf-Urkunde“ des Steirischen Jagdschutzvereins überreicht. Direktorin Petra Steiner und die Kinder bedankten sich für die tolle Veranstaltung.
Ing. Jörg Stiendel