Maiandacht und Segnung der Hubertuskapelle. Am 26. Mai lud der Steirische Jagdschutzverein, Ortsstelle Bretstein, zur traditionellen Maiandacht, diesmal mit Segnung der neu restaurierten Hubertuskapelle, ein. Ortsstellenleiter Gerhard Lernpass konnte unter den zahlreichen Besuchern auch einige Ehrengäste begrüßen. Mit der Restaurierung der Kapelle wurde im Herbst 2023 begonnen. Der ortsansässige Malermeister Jürgen Haingartner führte die Malerarbeiten an Holz und Fassade durch. Heuer im Frühjahr kam das Schindeldach an die Reihe, das von Mag. Günther Schöttl aus Thalheim gedeckt wurde. Das Kreuz plante Ing. Christoph Haingartner und es wurde gemeinsam mit Harald Kreis fertiggestellt. Die Kosten übernahm die Fa. Landtechnik Harald Kreis aus Zistl. Alle Arbeiter erwiesen sich als Meister ihres Faches und so erstrahlte die Kapelle zur Maiandacht in neuem Glanz.
Die Feierlichkeiten wurden von unserem Pfarrer Mag. Andreas Fischer mit Unterstüzung des wohl dienstältesten Ministranten Othmar Mayerl, der im August seinen 90. Geburtstag feiert, und unter musikalischer Begleitung des Jägerchors St. Peter zelebriert. BJM-Stv. Franz Lernpass brachte zum Ausdruck, dass Kultur und Brauchtum auch Teil der Aufgaben des Jagdschutzvereines sind, und bedankte sich bei Gerhard Lernpass für seinen Einsatz. Zum Abschluss bedankte sich der Ortsstellenleiter noch bei den Sponsoren: Privatstitung Flick Strechau-Gulling, Kulturverein Bretstein und Baumeister Ing. Josef Kaiser aus Großarl. Er überreichte als kleines Dankeschön eine Flasche Jägerwein und den helfenden Damen einen Blumenstock. Bei einer guten Gulaschsuppe und einigen Getränken fand diese Feier ein würdiges Ende.
Gerhard Lernpass
Zwei runde Geburtstage. Ein besonderes Ereignis durften wir mit Georg Eisenhut feiern. Er lud zum 90er ins GH Holzmann-Pripfl ein. In geselliger Runde genoss der rüstige Jäger seinen Ehrentag. Umrahmt wurde der Abend von der Kumpitzer Sängerrunde, bei der Georg zu den Gründungsmitgliedern zählt.
Weiters möchten wir auch Heinz Höfferer zum 80er gratulieren. Im GH Timmerer verbrachten die Gratulanten mit ihm ein paar gemütliche Stunden.
Wir wünschen euch weiterhin viel Gesundheit, einen guten Anblick und ein kräftiges Weidmannsheil!
Richard Horn
Ernst Ertl – 90. Geburtstag. Am 30. Mai feierte Ernst Ertl – auch genannt der „Vogl-Ertl“– seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Liebsten. Am 4. Juni überbrachten stellvertretend für den Zweigverein Judenburg Ortsstellenleiter Andreas Wieser und Ortsstellenleiter-Stellvertreterin Caroline Kienberger dem Jubilar die besten Glückwünsche. Nach den Klängen der Jagdhornbläser Pölstal verbrachten wir gemeinsam mit dem Jubilar lustige und gesellige Stunden. Geschichten über seine Vögel, Jagderlebnisse, seine 20 Jahre bei den Jagdhornbläsern und die Entstehung seines Hofes durften nicht fehlen. Hierbei ist hervorzuheben, dass Ernst schon im Alter von 15 Jahren seine Passion zu den Adlern entdeckte und es ihm ermöglicht wurde, einen zu bekommen.
Lieber Ernst, danke dir und deiner Tochter für die Einladung zu euch nach Hause und die Verköstigung. Wir wünschen dir einen guten Anblick, ein kräftiges Weidmannsheil, weiterhin noch viel Gesundheit, damit du deiner Passion der Vögel und der Beizjagd nachgehen kannst.
Caroline Kienberger