mg
Willhelm Knappitsch – 70. Geburtstag. Am Montag, dem 16. April, vollendete unser Jagdkamerad Willhelm Knappitsch sein 70. Lebensjahr. Zu diesem erfreulichen Anlass wurden neben seinen Freunden und Nachbarn auch seine Jagdkollegen aus Wernersdorf eingeladen. Gefeiert wurde am 21. April beim Gasthof Roschitzhof auf der Soboth. Zum gemütlichen Ausklang ging es dann noch weiter zum Buschenschank Körbisch vlg. Gartenbauer. Der Ortsstellenleiter von Wernersdorf, Heinz Fürpass, überbrachte mit einer kleinen Aufmerksamkeit vom StJSV sowie einem Blumengruß für seine Gattin Hermine die besten Glückwünsche und bedankte sich für die Einladung sowie für seine jahrelange Unterstützung der Zweigstelle Eibiswald. Die JHBG St. Peter im Sulmtal, welche die Feier mit Klängen aus den Jagdhörnern umrahmte, rundete die gelungene und würdige Feier ab. Abschließend wünschen wir unserem Willi noch viel Glück, Gesundheit und ein kräftiges Weidmannsheil!Heinz Fürpass
Valentin Zmugg – 60. Geburtstag. Seit dem 25. März zählt der begeisterte Weidmann Valentin Zmugg aus Haselbach zum Klub der rüstigen und aktiven 60er. Als Obmann der Jagdgesellschaft Pitschgau lud er am 7. April seine Jagdkameraden zum Buschenschank Pichlippi ein. Valentin legte 1976 seine Jagdprüfung ab. Seit dem Jahr 1978 ist er Ausgangsscheinbesitzer der Jagd Pitschgau und seit dem Jahr 2010 Obmann der Jagdgesellschaft. Die Tätigkeit als Obmann der Jagdgesellschaft ist sehr zeitaufwendig und neben dem Beruf und der Familie eine große Herausforderung. Seine Erfahrung, sein Wissen und seine Kompetenz sind vorbildlich. Die Nachhaltigkeit und die gute Zusammenarbeit mit den Grundbesitzern sind dem Jubilar sehr wichtig. Zwst.-Obm. Michael Primus und Ortsstellenleiter Alois Lampl sowie Obmann-Stellvertreter Willibald Grafoner von der Jagdgesellschaft Pitschgau gratulierten im Beisein der Jagdhornbläser St. Peter i. S. im Namen aller Jagdkameraden, verbunden mit besonderem Dank und wünschen beste Gesundheit und noch viele unvergessliche Jagderlebnisse mit den Jagdkameraden. Treffsichere Schützen. Am 28. April veranstaltete der Vorjahressieger ESV Bischofegg das diesjährige Gemeindeturnier im Stockschießen. Nach der Begrüßung durch Bgm. Andreas Thürschweller der Startschuss für die elf Mannschaften. Sportlicher Ehrgeiz stand zwar an vorderster Stelle aber der Spaß und die Geselligkeit unter den Schützen kam auch nicht zu kurz. Spielleiter Franz Schrotter hatte eine angenehme Aufgabe und freute sich über die Fairness unter den Schützen. Am treffsichersten waren die Jäger der Zweigstelle Eibiswald. Der Sieg ging an die Weidmänner Alois Lampl, Helmut Ninaus, Gerhard Marcher und Christian Müller vor den Schützen des ESV Hörmsdorf und des ESV Eibiswald.Werner Zuschnegg