Erste Verschärfungen des Waffengesetzes ab November; weitere Maßnahmen folgen Mitte 2026, ...
Mit der Mariazeller Erklärung wurde im Jahr 2012 der Forst-&-Jagd-Dialog ins Leben gerufen. ...
Zur Vorbereitung auf die heurige Drückjagdsaison hat der ANBLICK für ...
Erneut schlossen sich die Steirische Landesjägerschaft und der Steirische Jagdschutzverein ...
Ab sofort gibt es rechtsverbindlich gültige Verkehrszeichen, die auf Gefahren durch die ...
Rehe erkennen Straßen als Gefahr und meiden sie weitestgehend. An Hotspots würden ...
Eduard Lechner (2. v. r.) hat sich über viele Jahre Wissen zur Ansaat und Pflege von Blühwiesen ...
Knapp 100 Unterstützerinnen und Unterstützer folgten der Einladung von Paul Schaufler und LJM ...
Der Landesjägertag als höchstes Gremium der Kärntner Jägerschaft versammelte am 14. Juni 195 ...
Der diesjährige Landesjägertag war für nur drei Tage nach dem Amoklauf in Graz in Mixnitz ...
Auf der traditionsreichen Schießstätte Tull in Eisenerz hielt die Steirische ...
Mit deutlicher Mehrheit haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments nun mit der Absenkung ...
Die Jagd im Wald hilft dabei, der Scheuheit der Wildtiere auf Offenflächen vorzubeugen. Das ...
Rezept für 4 Personen: 300 g Rehnuss ohne Haut und Sehnen, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle ...
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am 22. April nahe der ORF-Zentrale in Graz, haben die ...
Nach Ausbrüchen von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Rindern im Dreiländereck Slowakei – Ungarn ...
Schnell aufgespürt
Neues vom Seppl,dem ANBLICK-Raben