Freie Jäger Bezirk Murtal

24.07.2025

Peter Gerdl – 90. Geburtstag. Die Freien Jäger der Bezirksgruppe Murtal durften unlängst ein besonderes Jubiläum feiern: Peter Gerdl wurde 90 Jahre alt. Seit nunmehr 44 Jahren ist Peter unterstützendes Mitglied der Bezirksgruppe und wird vom Verein sehr geschätzt. Dem rüstigen Jubilar wurde im Rahmen des Jägerstammtisches im Vereinslokal in Knittelfeld von den Jagdhornbläsern feierlich gratuliert. Bezirksobmann Ing. Manfred Rohr überbrachte Glückwünsche im Namen der gesamten Bezirksgruppe und überreichte dem Jubilar ein Präsent. Die Geburtstagsfeier fand in geselliger Runde seinen Ausklang. Herzliche Glückwünsche zum Jubiläum, weiterhin viel Gesundheit und Wohlergehen.

Jägermesse im Stift Rein. Am 29. Juni fand im ehrwürdigen Stift Rein eine feierliche Jägermesse statt, die von der Jagdhornbläsergruppe Hitzendorf stimmungsvoll umrahmt wurde. Eine Abordnung der Bezirksgruppe Murtal folgte freudig der Einladung. Im Anschluss an die Messe lud die Bezirksgruppe Graz-Umgebung unter Obmann Markus Steiner zum geselligen Frühschoppen im Stiftshof. Unter dem Motto "Wild, Musik und Wein" wurden den Gästen köstliche Wildbretschmankerl serviert. Die Jagdhornbläsergruppe der Bezirksgruppe Murtal sorgte gemeinsam mit den Jagdhornbläsergruppen Hitzendorf und Rein sowie einer Gstanz’l-Musi für beste Unterhaltung und bedankt sich für die Einladung zur gelungenen Veranstaltung.

Traditionelles Preisschießen. Fronleichnam ist nicht nur ein Feiertag, in Knittelfeld wird er traditionellerweise alle zwei Jahre zum Festtag der Freien Jäger und zahlreicher Gäste. Heuer fand zum 31. Mal das Preisschießen im Revier Rachau statt. Rund 350 Gäste folgten bei Kaiserwetter der Einladung zur gelungenen Veranstaltung. Es durften darunter zahlreiche Ehrengäste durch den Obmann Ing. Manfred Rohr begrüßt werden. Der Festtag wurde von der Jagdhornbläsergruppe der Freien Jäger Murtal sowie von der Jagdhornbläsergruppe Amering feierlich umrahmt. Die Schützen konnten ihre Schießfertigkeiten bei einem Luftdruck- und Kleinkaliberbewerb sowie bei einem Juxstand unter Beweis stellen. Zu gewinnen gab es wieder zahlreiche wertvolle Waren- und Sachpreise, Gutscheine und Jagdeinladungen. Auch konnten sich die zahlreichen Besucher beim Juxschießstand über weitere 400 Sachpreise und Kleintiere erfreuen. Als Highlights wurden neben weiteren Sachpreisen und Gutscheinen auch ein Hochstand, ein Aichfeldrundflug und eine handgefertigte Holzbank unter den Teilnehmern verlost. Bei Speis, Trank und Musik wurde der laue Abend in geselliger Runde im wunderschönen Rachauer Revier abgerundet. Die Bezirksgruppe Murtal bedankt sich für die rege Teilnahme an den Bewerben und die äußerst positiven Rückmeldungen über die traditionelle Veranstaltung!

Hochzeit. Am 7. Juni gaben sich unser Vereinsmitglied Christina Gruber und Johannes Hierzenberger das Jawort. Christina ist mit Leib und Seele Jägerin und seit acht Jahren Mitglied bei den Freien Jägern Murtal. Zu dem freudigen Anlass durfte auch die Jagdhornbläsergruppe ihren musikalischen Anteil beitragen. Bezirksobmann Ing. Manfred Rohr überbrachte für die Freien Jäger Murtal ein Ehrengeschenk und wünschte dem Hochzeitspaar auf seinem weiteren gemeinsamen Lebensweg viele schöne gemeinsame Jahre, Gesundheit und ein kräftiges Weidmannsheil. 

Dir. Julia Eichberger-Hammer, BEd