Freie Jäger Bezirk Murtal

24.09.2025

Renate Steiner – 70. Geburtstag. Vor Kurzem durfte unser geschätztes Vereinsmitglied Renate Steiner ihren runden Geburtstag feiern. Renate ist seit 2010 Mitglied bei den Freien Jägern und hat sich seither zu einer unverzichtbaren Stütze unseres Vereinslebens entwickelt.

Mit ihrer umtriebigen Art, ihrem unvergesslichen Humor und ihrer stets geselligen Ausstrahlung bereichert sie nicht nur jede Zusammenkunft, sondern ist auch weit über die wöchentlichen Stammtische hinaus eine feste Größe in unserer Gemeinschaft. Immer wieder unterstützt Renate den Verein auch großzügig – sei es finanziell, durch ihre Mithilfe bei Veranstaltungen oder durch ihre tatkräftige Bereitschaft, dort anzupacken, wo helfende Hände gebraucht werden.

Die Jagdhornbläsergruppe der Freien Jäger Murtal gratulierte bei der offiziellen Geburtstagsfeier mit einigen Stücken und Obmann Ing. Manfred Rohr überbrachte stellvertretend für den gesamten Verein Glückwünsche. Mit Speis und Trank fand die Feier bei herrlichem Sommerwetter ihren geselligen Ausklang.

Die Freien Jäger Murtal gratulieren Renate herzlich zu ihrem Ehrentag und wünschen ihr weiterhin viel Gesundheit, Freude und unzählige schöne Stunden im Kreise der Vereinsfamilie.

Philip Pölzl – Juniorenmeistertitel. Ende August fand in Hollabrunn die Endveranstaltung der österreichischen Meisterschaften im Flintenschießen über den Veranstalter ASF (Austria Sportschützen Fachverband) statt. Die Austragungsdisziplin war ASF-Trap, hierbei wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit einer Bockflinte im Jagdanschlag insgesamt acht Serien zu je 25 Tontauben geschossen. Insgesamt stellten sich 47 Schützinnen und Schützen aus ganz Österreich dieser Herausforderung. Unter ihnen auch der erst 18-jährige Philip Pölzl, Mitglied des Schützenvereins Aichfeld-Murboden sowie der Freien Jäger der Bezirksgruppe Murtal, der hervorragende Leistungen zeigte. Im Mannschaftsbewerb erreichte Philip in der Gesamtwertung gemeinsam mit seinem Team den 3. Platz. Besonders erfreulich war auch sein Erfolg im Einzelbewerb der Juniorenklasse, in dem er sich den 1. Platz sichern konnte. Wir gratulieren Philip herzlich zu diesem großartigen Erfolg und sind stolz auf seine Leistungen.

Wandertag der Jägerstammtischgruppe. Am 24. August fand ein Wandertag der Jägerstammtischgruppe der Bezirksgruppe Murtal statt. Erkundet wurde bei frühherbstlichem Wetter der Weinmeisterboden im Feistritzgraben der schönen Gemeinde St. Marein-Feistritz. Ausgangspunkt der Rundwanderung war die Untere Bodenhütte. Von dort aus erfolgte ein Fußmarsch zur Kudentalhütte über das Kudental zur Labestation, die dankenswerterweise unser Vereinsmitglied Michael Hochfelner eingerichtet hatte. Der Weg führte die rund 20 begeisterten Wanderer danach über den Kugelstein auf die Obere Bodenhütte. Der gemeinsame gesellschaftliche Ausklang der Wanderung mit den "Nachgehern" erfolgte am Nachmittag bei der Unteren Bodenhütte bei bester Bewirtung mit einer wohlverdienten Brettljause. Der Vorstand bedankt sich bei den begeisterten Wanderern für den gemeinschaftsfördernden und geselligen Wandertag und freut sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr und auf weitere gesellige Stammtische im Vereinsheim.

Julia Eichberger-Hammer, BEd