Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft

24.07.2025

Grober Keiler wandert weiter. Beim 37. Institutsschießen des Instituts für Wildbiologie und Jagdwirtschaft der BOKU erreichte Dr. Johann Blaimauer die höchste Punktezahl und erhielt somit den Wanderpokal Grober Keiler, gestiftet von Altrektor Univ.-Prof. Dr. Martin Gerzabek. Blaimauer, unter anderem Obmann des Niederwildfachausschusses im NÖ Jagdverband und Lehrender im Universitätslehrgang Jagdwirt, war insbesondere im Umgang mit dem Narkosegewehr einsame Spitze. Der Sanfte Keiler, der Preis für die beste Schützin, ging an Johanna Willner, Bachelorstudentin der Forstwirtschaft und Lehrforstjägerin. Astrid Pledermann, BSc, technische Mitarbeiterin am IWJ, rettete für das Institut den Blinden Keiler. Insgesamt verlebten 23 Schützen einen unterhaltsamen Tag in der Schießstätte Merkenstein. Unser Dank gilt dem Schießstättenleiter, DI (FH) Rudolf Hafellner, Diana Pöttschacher und allen Standbetreuern für die perfekte Organisation. Weiters bedanken wir uns bei den Sponsoren: DER ANBLICK, Fair Hunt, ÖBf AG sowie Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag.

Univ.-Prof. Dr. Klaus Hackländer