Jagdgebiet Allerheiligen bei Wildon

24.10.2025

Franz Handl – 75. Geburtstag. Nach einer Jagdsitzung am 25. September im Gasthof Windisch lud Franz Handl seine Jagdpächterkollegen des Jagdvereines Allerheiligen bei Wildon zur Feier seines 75. Geburtstages ein.

Franz Handl ist seit 1972 Jäger, seit dieser Zeit auch Mitglied des StJSV und seit 1987 Mitpächter der Gemeindejagd Allerheiligen bei Wildon. 1993 wurde er in den Bezirksjagdausschuss des Bezirkes Leibnitz gewählt. 1997 übernahm er die Funktion des Hegemeisters im Hegegebiet 1, das er bis 2023 betreute. Seine Liebe zum Jagdhund entdeckte er 1988. Mit seinem ersten DDR-Rüden wurde er hintereinander Prüfungssieger, sodass er die erste VGP mit der Punktehöchstzahl als Österreichsieger abschloss. Insgesamt führte er bis jetzt vier DDR-Rüden und erreichte mit diesen fünf VGPs.  

Als begeisterter Tontaubenschütze nahm er an zahlreichen Europameisterschaften teil. Etliche Landesmeistertitel sowie vordere Platzierungen, jeweils in der Disziplin Jagdparcours, konnte er gewinnen. Den letzten Landessieg holte er sich 2020 in der Klasse Senioren 2.

Zudem war er jahrelang Rehreferent in der JG und Ortsstellenleiter des StJSV. Als Reviersprecher fungiert er im Revierteil 2 des Jagdvereines Allerheiligen bei Wildon. Ebenso legt er nicht nur als Jäger, sondern auch als Landwirt großes Augenmerk auf die Niederwildhege. 

Obmann Gerhard Gollner hob besonders seine direkte, gerade Art als Pächterkollege hervor, bedankte sich für seinen Einsatz in der Jagd allgemein und überreichte ihm ein Geschenk im Namen seiner Pächterkollegen. 

In seiner Rede bedankte sich Franz Handl bei seinen Mitpächtern und plädierte auf weiterhin guten Zusammenhalt im Verein sowie im Sinne der Jagd. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Jagdhornbläsergruppe des StJSV-Zweigvereins Wildon unter der Leitung von Hornmeister Mag. Gerhard Monsberger.

Wir wünschen unserem Franz Gesundheit, Ho Rüd Ho, Schützenheil sowie ein kräftiges Weidmannsheil.

Josef Vucak