Jagdgebiet Wolfsegg am Hausruck

24.09.2025

Jagd und Kinderprogramm. Die Jagdgesellschaft Wolfsegg am Hausruck legt großen Wert darauf, Kindern schon früh einen bewussten und respektvollen Zugang zu Natur, Wild und Jagd zu vermitteln. Dabei geht es nicht nur um die reine Wissensvermittlung, sondern vor allem um Begeisterung, Erlebnis und gemeinsames Entdecken. Neben dem jährlichen Unterrichtsprojekt "Schule und Jagd" in der Volksschule ist auch das Ferienprogramm der Gemeinde Wolfsegg ein fester Bestandteil unserer Arbeit mit Kindern.

Ein ganzer Vormittag im Wald steht dabei im Zeichen von Naturerlebnis und Wissensvermittlung. Gemeinsam mit den Kindern erkunden wir den Wald, entdecken Tierspuren und beschäftigen uns mit den vielfältigen Lebensräumen unseres ansässigen Wildes. Besondere Begeisterung löst immer wieder das Auffinden eines Dachsbaues aus, der spannende Einblicke in das Leben dieses faszinierenden Tieres ermöglicht.

Ein weiteres Highlight sind die Präparate: Kinder dürfen Tiere aus nächster Nähe betrachten, die Größenverhältnisse erleben und durch Berühren die Natur buchstäblich "begreifen". Zur Jagd gehört heute auch moderne Technik. So durften die Kinder den Umgang mit einer Wärmebildkamera ausprobieren. Die Faszination war groß und es entstand ein einzigartiges Gruppenfoto. Natürlich gehört auch eine gute Jägerjause dazu – mit Wildwurst und anderen regionalen Köstlichkeiten. Die strahlenden Augen der Kinder, ihre Fragen und ihre Begeisterung für Wald und Wild zeigen uns jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig dieser frühe Kontakt zur Natur ist. Wir danken allen Beteiligten für den schönen Tag im Wald und freuen uns, wenn wir die Neugierde und das Interesse an der Natur weitergeben dürfen.

Mag. Andrea Kalt