Treffen der Hornmeister und Einsatzleiter. Landeshornmeister Thomas Weinzerl und Gerhard Fuchs als Referent für jagdliches Brauchtum im Steirischen Jagdschutzverein freuten sich, zahlreiche Hornmeister und Einsatzleiter aus den verschiedensten Teilen der Steiermark zum gemeinsamen Treffen begrüßen zu dürfen. Die große Anzahl der Teilnehmer zeugt vom Interesse rund um das Jagdhornwesen und die Brauchtumspflege.
"Die Jagdhornmusik ist die melodische Art, den Wald zu erobern!" – Rund 600 aktive Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser in 60 Jagdhornbläsergruppen in der Steiermark haben sich diesen Spruch zum Leitsatz gemacht und umrahmen sämtliche jagdlichen Anlässe, der Bogen reicht von Feierlichkeiten bis hin zu weniger erfreulichen Anlässen.
Ein Hauptthema des Treffens war es, sich für die Zukunft zu rüsten und Ideen zu sammeln, zum Beispiel in den Bereichen: Nachwuchsarbeit dezentral und in den Regionen, Erhaltung möglichst vieler Jagdhornbläsergruppen, Finanzierung der einzelnen Gruppen, Schaffen von Organisationsstrukturen usw. Die gesammelten Ideen gilt es nun weiter zu bearbeiten und umzusetzen. Ein weiteres Hauptthema war die geplante Großveranstaltung im kommenden Jahr. Der Steirische Jagdschutzverein veranstaltet am 16. Mai einen internationalen Jagdhornbläserwettbewerb. Erwartet werden etwa 45 Jagdhornbläsergruppen.Die Vorbereitungen wurden bereits gestartet. Weitere Informationen folgen in den kommenden Ausgaben.
Gerhard Fuchs
Jagdhornbläserkurs für Anfänger. Wer kann sich die jagdliche Brauchtumspflege ohne Jagdhornbläser vorstellen? Der Anfänger-Kurs richtet sich an alle, die das Spielen des Jagdhorns erlernen wollen. Kursinhalt ist das Erlernen der grundlegenden Technik zum Spielen des Jagdhorns sowie das Einstudieren von ein- und mehrstimmigen Jagdsignalen (Jagdleitsignale, Totsignale etc.) Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Ausbildung erfolgt auf dem Parforcehorn in B.
Kursleiter Thomas Weinzerl ist Musiklehrer und Kapellmeister. Im Bereich der Jagdmusik ist er seit mehr als 25 Jahren als Lehrer und Hornmeister tätig. Seit 2023 bekleidet er die Funktion des Landeshornmeisters von Steiermark.
Kursort: Judenburg. Kursbeginn ist am Dienstag, den 4. November. Kursende ist am Dienstag, den 17. März. 15 Kursabende von 17.30 bis 19 Uhr im Gruppenunterricht mit zehn bis 15 Personen. Leihinstrumente stehen zur Verfügung.
Anmeldung: www.naturwelten-steiermark.com
Thomas Weinzerl
Anblick plus
Newsletter
Warenkorb