50-Jahr-Jubiläum. Der Windhager Jagdhornverein feierte am 23. und 24. August sein 50-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde das Jubiläumswochenende mit dem traditionellen Schlosskonzert im Schloss Rothschild in Waidhofen/Ybbs. Das 19-köpfige Hornensemble unter der Leitung von Hornmeister Hermann Maderthaner jun. präsentierte die neue Jubiläums-CD, die fast ausschließlich mit Kompositionen aus den eigenen Reihen eingespielt wurde.
Unter der Leitung von Hornmeister Josef Frühwald aus St. Leonhard/Wald sowie mit den Waidhofner Jagdhornbläsern unter der Leitung von Hubert Ritzinger erlebte der Festtag einen würdigen Auftakt mit einem Festgottesdienst im Haus Obersonnleiten, der von den Jagdhornklängen der Bläser mit der Stritzlöder Jägermesse von Hermann Maderthaner sen. umrahmt wurde.
Der anschließende Festakt stand im Zeichen der langjährigen Freundschaften und der damit verbundenen Gemeinschaft. Obmann Prof. Walter Reitbauer begrüßte die Gäste und hob die Bedeutung des Vereins als Teil der regionalen Jagd- und Bläserkultur hervor. Als weitere Highlights verfolgte das Publikum ein Zusammenspiel regionaler und internationaler Brass-Formationen: Die Salach-taler Jagdhornbläser aus dem Bezirk Pinzgau sowie die Gruppe JagdhornBrass Allegro aus der Schweiz bereicherten den festlichen Rahmen mit beeindruckenden Darbietungen und zeigten die Bandbreite des Hornrepertoires. Bgm. Mag. Werner Kramer und Landeshornmeister Franz Hochholzer würdigten die Leistungen und das jagdmusikalische Vorbild des Windhager Jagdhornvereines. Der Frühschoppen mit den Kronwildkrainern rundete das Rahmenprogramm musikalisch ab und bot Gelegenheit zum Austausch, Netzwerken und zur Pflege der langjährigen freundschaftlichen Beziehungen der anwesenden Jagdhornbläser und Freunde der Jagdmusik. Eine große Tombola mit attraktiven Preisen sorgte zusätzlich für Spannung und Freude. Das Jubiläumsfest zeigte eindrucksvoll, wie der Windhager Jagdhornverein Tradition, Musik und Gemeinschaft verbindet und auch kommende Generationen inspiriert. Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Unterstützern und Freunden für ihr Engagement auf dem Weg in weitere 50 Jahre Jagdhornkultur.
Franz Wagner
Anblick plus
Newsletter
Warenkorb


