StJSV Landesgeschäftsstelle

23.10.2025

Markt der Artenvielfalt. Am 25. September war der Steirische Jagdschutzverein beim Markt der Artenvielfalt in Graz vertreten. Unter dem Motto "NaturVerbunden Steiermark" zeigte sich an diesem Tag der Naturschutz in der Steiermark von seiner vielfältigsten Seite. Bei dieser Veranstaltung bot sich für den StJSV, der 2019 offiziell als Umweltorganisation anerkannt wurde, die Gelegenheit, sich innerhalb der Themengruppe "Artenvielfalt im Wald erhalten" in all seinen Facetten einem breiten Publikum vorzustellen. Der Stand des Steirischen Jagdschutzvereins im Landhaushof, betreut von Mag. Andrea Schrittwieser, konnte durch eine ansprechende Gestaltung mit Abwurfstangen, Trophäen, Informationsmaterialien, der Ausbildungsmappe "Der Leitbruch", einer Projekttafel "Mit unseren Augen …" und einigen "Fühlsackerln" für Kinder zum Anfassen die Aufmerksamkeit vieler Besucherinnen und Besucher von Jung bis Alt auf sich ziehen. Es wurden viele interessante Gespräche von der Ausbildung der Jungjäger über die jagdliche Wissensvermittlung in Schulen bis hin zu Ameisen oder Weinbergschnecken geführt. Zudem gab es Raum für ernstere Gespräche und auch anfängliche Diskussionen konnten zu einem freundlichen Ende gebracht werden. 

Termine. Vorstandssitzung: 18. November, 16 Uhr, Stainz. Hauptausschusssitzung:  29. November, 16 Uhr, GH Turmwirt in Kindberg (Änderungen vorbehalten).

Steirischer und internationaler Jagdhornbläserwettbewerb. Der Steirische Jagdschutzverein lädt am 16. Mai 2026 zum steirischen und internationalen Jagdhornbläserwettbewerb nach Leibnitz/Grottenhof ein.

Infos. Details zu unseren Veranstaltungen und weitere Informationen über den Steirischen Jagdschutzverein, Berichte, Projekte, Aktivitäten sowie Produkte der Landesorganisation finden Sie unter www.jagdschutzverein.at

Mag. Andrea Schrittwieser