StJSV Zweigverein Birkfeld

23.09.2025

Jagdliches Naturerlebnis für Kinder. Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Fischbach lud die örtliche Jägerschaft gemeinsam mit dem Zweigverein Birkfeld zum Erlebnistag "Wald, Wild und Jagd" – ein gelungenes Zusammenspiel aus Naturvermittlung, jagdlicher Öffentlichkeitsarbeit und gelebtem Brauchtum.

Nach der offiziellen Begrüßung am Dorfplatz durch Bezirksjägermeister Josef Kleinhappl und Bürgermeisterin Silvia Karelly sorgten die Jagdhornbläser für einen stimmungsvollen Auftakt. Mit traditionellen Signalen wurde der Tag feierlich eröffnet. Es folgte eine gemeinsame Wanderung durch den Wald. Dabei konnten die Kinder bereits erste Eindrücke vom Lebensraum des Wildes sammeln, begleitet von fachkundigen Erklärungen zur Flora und Fauna entlang des Weges. An mehreren liebevoll gestalteten Stationen erfuhren die Kinder Wissenswertes über Wildtiere, Waldökologie und die Aufgaben der Jagd. Ein Förster vermittelte spielerisch das Zusammenspiel von Forstwirtschaft und Naturschutz, während die Hundestation großes Staunen hervorrief: Jagdhunde demonstrierten ihre beeindruckenden Fähigkeiten – vom Apportieren bis zur Nachsuche. Weitere Stationen luden zum Mitmachen, Raten und Staunen ein.

Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde – als Anerkennung für die aktive Teilnahme und als Erinnerung an einen besonderen Tag im Zeichen von Natur, Wild und Jagd. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein gelungenes Beispiel für jagdliche Öffentlichkeitsarbeit. Sie zeigte eindrucksvoll, wie Jagd, Waldpädagogik und Brauchtum sinnvoll verbunden werden können. Ein wertvoller Beitrag zur Nachwuchsarbeit und zur positiven Wahrnehmung der Jägerschaft in der Gemeinde.

Julia Haubenwaller