StJSV Zweigverein Friedberg

22.07.2025

Maiandacht. Die Maiandacht des Zweigvereins Friedberg wurde am 25. Mai in St. Lorenzen am Wechsel abgehalten. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Hofer vulgo Thomasbauer, dass wir diesen traditionellen Platz bei den drei Wetterkreuzen in Auerbach und die Räumlichkeiten zur Durchführung der Feier verwenden konnten. Der feierliche Rahmen dieser Veranstaltung war auch würdig für die Ehrungen unserer verdienten Mitglieder. Ein besonderer Dank und hohe Anerkennung wurden unserem langjährigen Hornmeister Franz Dinbauer für seine herausragenden Tätigkeiten ausgesprochen.

Der Jagdverein St. Lorenzen-Festenburg mit Obmann Josef Hutz und seinem gesamten Team hat die Maiandacht vorbildlich organisiert und für kulinarische Verpflegung zum gemütlichen Ausklang gesorgt. Großen Dank sprechen wir Prälat Mag. Gerhard Rechberger für die kirchliche und festliche Durchführung der Maiandacht aus. Die feierliche musikalische Umrahmung haben die "Hoadler" aus St. Lorenzen und unsere Jagdhornbläsergruppe übernommen.

Danke an die vielen Menschen, die unserer Einladung gefolgt sind, und an alle Mitwirkenden.

Projekttag – Heimische Wildtiere im Wechselland. Alle vier Jahre organisiert der Zweigverein Friedberg gemeinsam mit der örtlichen Jägerschaft einen Projekttag für die Volksschule Pinggau. Viele Jägerinnen und Jäger nehmen sich an diesem Tag Zeit für unsere Schülerinnen und Schüler und bringen viel Wissen über die heimischen Wildtiere im Wechselland in Form von acht unterschiedlichen Stationen der jungen Generation näher. Am Areal des Badesees Pinggau wurden die acht Lehrstationen mit Schautafeln, Steckbriefen, tollen Fotos, Tierpräparaten und vielen Anschauungsmaterialien aufgebaut und so wurden die Schulkinder umfassend über die Vielzahl der Wildtiere durch die Jägerinnen und Jäger informiert. Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler bei den praxisnahen Vorträgen und stellten viele Fragen an die Experten. Anschließend konnten die rund 140 Kinder ihr Wissen bei einem Wildtier-Quiz unter Beweis stellen und zum Abschluss bei einer Verlosung zahlreiche schöne Preise gewinnen.

Der aufregende sonnige Vormittag endete mit einem erfrischenden Eis für alle Schulkinder, Lehrer und Jäger. An dieser Stelle ein Dankeschön an alle Sponsoren. Herzlichen Dank an die engagierte Jägerschaft für ihren großartigen Einsatz und an Bürgermeister Sebastian Wolf für seine tatkräftige Unterstützung und Mithilfe.

Martin Krautgartner