Ferienprogramm. Im Rahmen des Ferienprogramms luden Jagdgesellschaft und Jagdschutzverein Bretstein ein. 22 Buben und Mädchen aus der Region ließen sich die Möglichkeit, den Vormittag mit Jägern zu verbringen, nicht entgehen. Auf vier Stationen wurde informiert und gearbeitet: BJM-Stv. Franz Lernpaß und Harald Lerchbacher stellten im Wildwagen der Jägerschaft unsere heimischen Wildtiere vor, unter der Anleitung von Hegemeister Fritz Beren und Ortsstellenleiter Gerhard Lernpass und deren Helfern wurden Nistkästen und Salzlecken zusammengebaut. Die fertigen Produkte durften die Teilnehmer natürlich mit nach Hause nehmen. Die Jägerinnen Anna, Sabine und Sophie erläuterten die Ausrüstung eines Jägers und luden zu Spielen ein. Bei einem Blick durch ein Spektiv konnten sogar ein Hirsch und ein Gams beobachtet werden. Nach drei informativen und unterhaltsamen Stunden bewiesen die Kinder beim Ausfüllen eines Fragebogens ihr Interesse und dass sie sich sehr viel von dem Gehörten gemerkt hatten. Jedes Kind erhielt eine Urkunde als Teilnahmebestätigung. Die abschließende Jause mit Getränken und Wildwürstchen bildete den genussvollen Abschluss eines aufregenden Tages.
Isabell Lernpaß
60 Jahre Mitgliedschaft und 75. Geburtstag. Zwei unserer Mitglieder durften wir die Urkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft beim Steirischen Jagdschutzverein überbringen: Matthias "Hias" Rieger und Harald Steinberger sind bereits seit sechs Jahrzehnten Mitglieder der Ortsstelle Obdach. Ortsstellenleiter Christoph Fössl rückte zur Übergabe mit Zweigvereinsobmann Herbert Pojer aus – auf gut Glück machten wir uns auf den Weg zur Jagdhütte, wo die beiden oft anzutreffen sind, wobei wir nicht enttäuscht wurden. Gemeinsam mit der Urkunde wurde auch die Ehrennadel in Gold überreicht – wir bedanken uns für die jahrzehntelange Treue und gratulieren ganz herzlich! Passend war in diesem Zusammenhang auch, dass Harald Steinberger diesen Sommer seinen 75. Geburtstag feierte. Neben einer kleinen Aufmerksamkeit überbrachten wir die Glückwünsche unseres Vereins und nutzten die Gelegenheit, uns über das laufende Brunftgeschehen auszutauschen und gemütlich anzustoßen.
Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft und verbleiben mit einem kräftigen Weidmannsheil!
Besuch bei der Obdacher Ferienbetreuung. Die Ferienbetreuung in Obdach wurde kürzlich vom Steirischen Jagdschutzverein besucht. Christoph Fössl kam mit seinem Jagdhund Nike zu den Kindern und gemeinsam wurden Regeln für das Verhalten in der Natur besprochen, der Wald erforscht und spannende Einblicke in die Wildtierkunde gegeben. Natürlich kam dabei auch die Frage auf, was eigentlich die Aufgaben der Jäger sind. Als Abschluss durften wir uns noch spielerisch in die Rolle verschiedener Wildtiere versetzen, womit ein spannender und lehrreicher Ausklang garantiert war. Wir bedanken uns für die Möglichkeit, unser Wissen und unsere Motivation für Wild und Natur an die Kinder weiterzugeben, und freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn wir wieder vorbeischauen dürfen!
Christoph Fössl
Harald Lerchbacher – 75. Geburtstag. Am 1. August feierte Harald seinen 75. Geburtstag. Harald ist seit 50 Jahren Mitglied beim Steirischen Jagdschutzverein. Lange Zeit arbeitete er dort aktiv mit. Er war neun Jahre Schriftführer im Landesverband, sechs Jahre Öffentlichkeitsreferent und von 2001 bis 2019 Zweigstellenobmann im Bezirk Judenburg. Harald war außerdem zwei Perioden im Bezirksjagdausschuss tätig und ist seit 40 Jahren Schriftführer bei der Jagdgesellschaft Bretstein. So ganz nebenbei ist er seit 51 Jahren Einsatzleiter bei der steirischen Berg- und Naturwacht Oberzeiring. Lieber Harald, auf diesem Weg nochmals alles Gute und danke für deine Aktivitäten. Wir wünschen dir noch viel Gesundheit, einen guten Anblick sowie ein kräftiges Weidmannsheil!
Gerhard Lernpass