StJSV Zweigverein Judenburg

24.09.2025

Bezirkswandertag zum Zirbitzkogel. Am 30. August lud der Zweigverein Judenburg zum bereits traditionellen Bezirkswandertag, heuer mit dem Ziel Zirbitzkogel, ein. Bei perfektem Wanderwetter nahmen Mitglieder vom Bezirksvorstand sowie mehrere Ortsstellenleiter mit Begleitung daran teil. Als besonderer Ehrengast wurde BJM-Stv. Franz Lernpaß herzlich willkommen geheißen. Die abwechslungsreiche Wanderung durch die beeindruckende Berglandschaft bot ausreichend Gelegenheit für kameradschaftlichen Austausch und gemeinsame Naturerlebnisse.

Den stimmungsvollen Ausklang fand die gelungene Veranstaltung bei der Winterleitenhütte. Für besondere Atmosphäre sorgte dabei die musikalische Umrahmung durch den Ortsstellenleiter aus Pusterwald, der die Runde mit seiner Harmonika begleitete.

Isabella Lernpass

 

Hans Poier – 75. Geburtstag. Am 23. August feierte "Mitterhuber Hansl", wie ihn alle nennen, aus Pusterwald seinen 75. Geburtstag. Geboren und aufgewachsen ist er beim vlg. Mitterhuber-Bauernhof in der Mitterschaft von Pusterwald. Nach Schulabschluss arbeitete er in der Bauwirtschaft und war schließlich über 30 Jahre bis zur Pensionierung bei der Baufirma Haiden als Baggerfahrer beschäftigt. Im Jahr 1976 kaufte er das Haus bzw. Anwesen der alten Volksschule und renovierte dieses Gebäude, das er noch heute als Eigenheim bewohnt. Er war 40 Jahre bei der JG Pusterwald als Gemeindejäger aktiv tätig. Auch viel Wissen und Erfahrung eignete er sich mit Kleintier- und Vogelwesen an, sodass er rund 30 Jahre eine Vogelvoliere betrieb, wo er vor allem Auer- und Birkwild sowie Krähen und Fasane betreute.

Mitterhuber Hansl ist außerdem über 50 Jahre Mitglied beim örtlichen Jagdschutzverein. Seitens des StJSV gratulierten dem Jubilar Ortsstellenleiter Alfred Pletz und Kassier-Stv. Patrick Poier zu seinem Geburtstag. Dabei wurden viele jagdliche Geschichten und Spaß-Lebensweisheiten mit ihm ausgetauscht. Wir wünschen dem Jubilar noch weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Miteinander in der Gemeinschaft des Jagdschutzvereins Pusterwald. 

Raimund Horn – 75. Geburtstag. Kürzlich feierte Raimund Horn vlg. Ruppauer in Pusterwald seinen 75. Geburtstag. Raimund ist zwar kein Jäger, jedoch seit einigen Jahren Mitglied des örtlichen Jagdschutzvereins. Bei Veranstaltungen des StJSV ist Raimund stets anwesend und ein gern gesehener Gast. Auch beim Bauernhof vlg. Ruppauer sind Jäger stets willkommen. Raimund hilft bei Arbeiten an jagdlichen Einrichtungen gerne mit. Aus diesem Grund gratulierten zum Geburtstag der Ortsstellenleiter Alfred Pletz sowie der ehemalige Ortsstellenleiter und Jäger beim Ruppauer, Bernhard Poier. Wir wünschen dem Jubilar weiterhin noch viele gesunde Jahre.

ÖR Matthäus Kogler †. Am 24. August ist der allseits bekannte und beliebte Altbürgermeister von Pusterwald, ÖR Matthäus Kogler vlg. Hinterer Hörtleb, verstorben. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung von Pusterwald und Umgebung gaben ihm Vertreter der örtlichen Vereine, Politik, Kultur und Wirtschaft aus nah und fern beim Begräbnis die letzte Ehre. Im Nachruf würdigte Bgm. Fritz Strahlhofer all seine Tätigkeiten, die er als Bürgermeister von 1995 bis 2008 geleistet hat und somit wesentlichen Anteil an der Ortsweiterentwicklung hatte. 

Matthäus Kogler ist beim Bergbauernhof vlg. Hinterer Hörtleb als eines von acht Geschwistern geboren. Als er 14 Jahre alt war, ist sein Vater verstorben. So hat er bereits mit 20 Jahren den landwirtschaftlichen Betrieb übernommen und ihn 40 Jahre bestens und vorbildlich geführt. 1967 heiratete er seine Gattin Agathe, woraus drei Kinder entstammen. Sein Sohn Arnold hat schließlich den Betrieb übernommen und führt ihn als Voll-erwerbsbauer weiter.

Im Nachruf betonte der Hegemeister, ÖR Julius Koini, dass der Verstorbene nicht nur langjähriger Jäger, sondern auch Eigenjagdbesitzer war und 20 Jahre eine Rotwildfütterung betrieben hat. Das Haus "Hinterer Hörtleb" war stets ein gastfreundschaftliches Haus, sodass Matthäus Kogler viele elitäre und bekannte Jagdgäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur usw.  zum Jagen auf seine Eigenjagd eingeladen hatte. Jagd, Wald, Wild und Tradition hatten für ihn große Bedeutung. Außerdem war er 63 Jahre Mitglied beim örtlichen Jagdschutzverein, wofür ihm der Hegemeister am offenen Grab dankte.

Unter Mitwirkung der Pölstaler Jagdhornbläser sagten seine Jagdkameraden ein letztes Mal Weidmannsheil. Die Bevölkerung von Pusterwald und deine Jagdkameraden werden dich sehr vermissen. Ruhe in Frieden!

Alfred Pletz

 

Helmut Eicher – 80. Geburtstag. Am 7. September feierte Helmut Eicher aus Kumpitz/Fohnsdorf seinen 80. Geburtstag. Umrahmt wurde die Feier von der Jagdhornbläsergruppe Pölstal und von "Greakariert". Glückwünsche überbrachten vom Steirischen Jagdschutzverein Zweigvereinsobmann Herbert Poier und Ortsstellenleiter Gerhard Lernpass. Helmut ist in St. Georgen ob Murau aufgewachsen. Bereits in jungen Jahren kam er nach Fohnsdorf, wo er mit Barbara seine Familie gründete. Als ehemaliger Obmann der Hegegemeinschaft Fohnsdorf und der Jagdgesellschaft Kumpitz war er stets zum Wohl von Wald, Wild und Jagd bemüht. Freunde und Familie ehrten Helmut mit einer grandiosen Feier. Lieber Helmut, wir bedanken uns für die Einladung und die ausgezeichnete Bewirtung und wünschen dir viel Gesundheit.

Gerhard Lernpass

 

Franz Rinner – 80. Geburtstag. Vor kurzer Zeit hatten wir die Ehre, Franz Rinner zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren. Bei guter Jause und Getränken wurden viele jagdliche Gespräche geführt. Mit dabei war auch der neue Ortsstellenleiter Robert Diethart. 

Lieber Franz, wir bedanken uns für die gute Bewirtung und wünschen dir nochmals alles Gute, viel Gesundheit und ein kräftiges Weidmannsheil!

Richard Horn