Vom Wald auf den Teller. Die Jagd hat neben wichtigen vom Gesetzgeber übertragenen Aufgaben noch eine weitere große Herausforderung – die Produktion von hochwertigsten Lebensmitteln. Doch um vom erlegten Wild zum küchenfertigen Stück Fleisch zu gelangen, braucht es einiges an Wissen und Können. Deshalb veranstalteten Jungjägerreferent Florian Schnepf und Ortsstellenleiter Oskar Bachinger auch dieses Jahr wieder einen Zerwirkkurs. Sowohl Jungjäger als auch erfahrene Weidkameraden wurden vom jagenden Fleischermeister Patrik Auer in der fachmännischen Verarbeitung von Rehen unterwiesen. Seine genauen Erklärungen und Tipps begeisterten nicht nur die Neulinge, sondern auch manch erfahrenen Weidmann. Obmann Martin Spreitzhofer ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und sich bei Ossi Bachinger und Florian Schnepf zu bedanken. Gerade in unserem Jagdbezirk ist die "Kost!bare Jagd" immer wieder Thema und wird vom Jagdamt und den Zweigvereinen sehr unterstützt. Zu einer ordentlichen Veranstaltung gehört auch die richtige Verpflegung – deswegen wurde im Anschluss gegrillt, natürlich passend zum Thema Wildwürstel von Patrik Auer. Dankenswerterweise wurden die 30 Teilnehmer vom Jagdschutzverein Mürzzuschlag eingeladen, so konnten wir den Tag noch gemütlich ausklingen lassen.
Helmut Halmdienst – runder Geburtstag. Wir alle werden unaufhaltsam älter und müssen das auch bei unseren Freunden und Bekannten beobachten. So auch Ing. Helmut Halmdienst, dem Zweigvereinsobmann-Stellvertreter, Mitglied im Bezirksjagdausschuss und Mitglied der Jagdhornbläser Horrido. Im Morgengrauen des 1. Juli haben sich Freunde, Nachbarn, Musiker, Verwandtschaft und Jägersleute versammelt, um ihm einen möglichst frühen Start in den Tag zu ermöglichen. Bald wurden dann Getränke serviert, eine Abordnung der Eisenbahnermusik spielte auf und Ehefrau Martina versorgte den Jubilar und seine Gratulanten mit Stärkungen aller Art. Namens der gesamten Besucherschaft wünschen wir dir, Helmut, alles Gute zum "Runden", viel Glück und Gesundheit!
Thomas Greiner †. Erschüttert mussten wir die Nachricht vom Ableben von Thomas Greiner erfahren. Tom war ein Unternehmer und Fahrer von Baumaschinen aller Art, der sich in seiner Freizeit der Jagd widmete. In Krieglach, in der Massing, betreute er seine Jagdhütte und ein Revier, das ihm viel bedeutete. Dem Wild war er mehr Heger als Jäger, auch wenn er sich sehr über seinen kürzlich erlegten Bock gefreut hat. Zwei Tage nach seinem 53. Geburtstag, völlig überraschend und bei seiner Lieblingsarbeit, beim Ausschneiden einer Salzlecke, berief ihn Gott zu sich.
Die Jäger überreichten bei seiner Verabschiedung den Trauerbruch und die Jagdhörner stimmten "Jagd vorbei" an. Obmann Martin Spreitzhofer drückte seiner Lebensgefährtin Martina die Anteilnahme der Jägerschaft aus. Tom wird uns allen sehr fehlen!
Martin Spreitzhofer