StJSV Zweigverein Mürzzuschlag

24.10.2025

Kaiserschießen. Auch heuer organisierte das Team um Familie Kretek in Mürzsteg das beliebte Kaiserschießen. Weit über 100 Schützen ließen es sich nicht nehmen, dabei zu sein, wenn nach alter Sitte und ohne moderne Technik der Wettbewerb wie zu Kaisers Zeiten ausgetragen wird. Diszipliniert und bestens organisiert wird in entspannter Atmosphäre, aber mit großem Ernst um jeden Ring gekämpft. Vor dem Höhepunkt ersuchte Oberschützenmeister Kretek Bürgermeister Tautscher und Zweigvereinsobmann Spreitzhofer um Grußworte.

Damit begann die Siegerehrung, die mit Spannung erwartet wurde: In der Wildserie, der Königsdisziplin des Bewerbes, setzten sich alte Bekannte durch. Karl Kaufmann musste sich seinem Sohn Stefan geschlagen geben, der dieses Jahr das Maß der Dinge war. Dritter wurde Christian Sauer, auch er war schon Sieger in den letzten Jahren. Im Tiefschuss setzte sich der junge Mathias Kretek vor Altmeister Arnold Eibenberger und Wolfgang Schuhmann durch. Die Ehrenscheibe, mit einem Schuss zu beschießen zu Ehren von Peter Schuhmann, meisterte Martin Kretek am besten, dicht gefolgt von Martin Leodolter und Gerhard Gruber. Natürlich gab es so viele schöne Preise, dass fast jeder mit einer Anerkennung nach Hause ging. Danke an den Verein und das Team, das ein solches Schießen mit großem Einsatz möglich machte! Weitere Bilder unter www.jagdschutz-mz.at

Sepp Knabl – 80. Geburtstag. Dazu weckten Freunde, Jagdkollegen und Nachbarn den Jubilar und rührigen Ortsstellenleiter von Krieglach in den Morgenstunden seines Ehrentages. So konnte er seinen Geburtstag auch recht lange genießen. Zu den Schüssen aus der Schrotflinte von Obmann Spreitzhofer klangen die Jagdhörner der Horrido, die vollzählig angetreten waren. Bei einer zünftigen Jause konnten dann alle dem jugendlichen 80er angemessen gratulieren. Viel Gesundheit, Glück und weiter so viel Optimismus, lieber Sepp.

Werner Maunz †. Bestürzt mussten die Jäger die Nachricht vom Ableben von Werner Maunz erfahren. Werner war ein passionierter Jäger, der sich besonders dem Präparieren von Wildtieren widmete. Als gelernter Fleischer unterstützte er seine Jagdkameraden seit vielen Jahren beim Aufarbeiten und Wursten bester Wildfleischspezialitäten. Fast 30 Jahre war er treues Mitglied des Jagdschutzvereines. Gerne lud er seine Weidkameraden auf ein Gläschen in sein "Büro" im Keller, das er liebevoll ausgebaut hatte und das seine Präparate zierten. Die Jägerschaft wird ihn immer in ehrendem Andenken halten.

Jägermesse. Am 15. November lädt der Jagdschutzverein zur Mürzzuschlager Jägermesse in die Stadtpfarrkirche. Wir bitten um frühzeitiges Erscheinen, da die Plätze in der Kirche schnell besetzt sind. Anschließend laden wir zum "grünen Abend". Eine kurze Pause in der Vorweihnachtszeit.

Martin Spreitzhofer