Verjüngter neuer Vorstand. Bei der Jahreshauptversammlung am 25. Februar im Gasthof Seidl in Zeutschach zog Zweigvereinsobmann Christoph Rössler Bilanz über die letzen zehn Jahre, in denen er dem Jagdschutzverein vorgestanden war. Neben dem Lockdown mit dem praktischen Erliegen des Vereinslebens fielen in diesen Zeitraum auch gravierende Neuerungen wie die Etablierung der Zweigvereine, die die verantwortlichen ehrenamtlich Tätigen schwer beschäftigt haben. "Der Druck auf uns Jäger steigt weiter. Wir brauchen engagierte Personen, die sich für die Anliegen der Jäger einsetzen. Ich konnte in den letzten zehn Jahren als Obmann feststellen, dass die größten Kritiker am wenigsten bereit sind mitzuarbeiten. Umso mehr freut es mich, dass wir nach langer Suche Personen gefunden haben, die sich aktiv für das Vereinsleben einsetzen wollen", so der scheidende Obmann in seinem Abschlussbericht.
Im Anschluss verlas Wahlleiter Wolfgang Wachter den Wahlvorschlag, der einstimmig angenommen wurde. Die neuen Verantwortungsträger im Zweigverein Neumarkt sind als Obfrau Leonie Rechberg, deren Vater Thomas Zedlacher damals die Zweigstelle fünf Jahre lang geleitet hatte. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreter ihr Gatte Max Rechberg sowie Christoph Rössler. Christina Reichel bleibt als Schriftführerin erhalten, ihre Stellvertreterin ist Carmen Moser-Peisl. Neu im Vorstand sind auch Katharina Pirker als Kassierin sowie Georg Eggenberger als ihr Stellvertreter. In ihrer Ansprache beteuerte Leonie Rechberg, den Jagdschutzverein als Netzwerk etablieren zu wollen, das sowohl für neue Mitglieder als auch neue Ideen gänzlich offen ist. Im Anschluss wurden verdiente wie langjährige Mitglieder geehrt. Umrahmt wurde die Veranstaltung von der JHBG Wild auf ES.
sm