DI Pilgrim Pranckh – 70. Geburtstag. Anlässlich des 70. Geburtstags von DI Pilgrim Pranckh versammelten sich die Jagdhornbläsergruppe Oberwölz sowie die Vertreter des Zweigvereins Oberwölz im Schloss Pranckh am Fuße des Puxer Lochs in Teufenbach. Es war ein besonderer Anlass, um dem studierten Forstwirt zu seinem Ehrentag zu gratulieren und ihm weiterhin viel Gesundheit, große Freude und reichlich Energie bei der Verwaltung der Pranckh’schen Forstverwaltung zu wünschen. Zudem durfte ein kräftiges Weidmannsheil nicht fehlen.
Pilgrim Pranckh ist seit vielen Jahrzehnten Mitglied im StJSV und hat uns bei unseren Aktivitäten stets großzügig unterstützt. Es war für uns eine große Ehre, im Schloss empfangen zu werden. Besonders interessant war es, in der gemütlichen Atmosphäre des Schlosses mehr über die Geschichte der Familie Pranckh zu erfahren. Auch die jagdli-chen Gegebenheiten im Forst der Pranckh’schen Forstverwaltung wurden ausführlich besprochen. Wir wünschen unserem geschätzten Mitglied und seiner Ehefrau Krista Maria weiterhin alles Gute und viel Freude mit ihrem großen Anwesen. Für die herzliche Aufnahme in ihrem Zuhause bedanken wir uns sehr.
Vortrag von Dr. Armin Deutz. Am 22. August fand in Pöllau am Greim ein Vortrag von Dr. Armin Deutz statt, der sich mit dem Thema "Fallwild und Risse aufklären – Was war die Ursache? Wer war der Täter?" beschäftigte. In seinem Vortrag erläuterte Dr. Deutz die verschiedenen Aspekte der Ursachenforschung bei Wildunfällen und die Herausforderungen, die bei der Aufklärung von Wildrissen auftreten können. Der Vortrag bot den Zuhörern wertvolle Einblicke in die praktische Wildtierforschung und zeigte die Bedeutung einer präzisen Dokumentation für die Jagd- und Forstwirtschaft auf. Ein herzliches Dankeschön gilt Armin Deutz für diesen spannenden Vortrag.
Carina Taferner