Festschießen. Trotz des auf Freitag vorverlegten Termins waren die Organisatoren des Festschießens 2025 überwältigt von der hohen Teilnehmerzahl. Heuer bewiesen insgesamt 186 Teilnehmer ihre Treffsicherheit auf die zehnkreisige Rehbockscheibe in einer Entfernung von 200 Metern mit der eigenen Jagdwaffe. Neben dem sportlichen Ehrgeiz sorgten auch die wieder äußerst attraktive Preise für rege Teilnahme: Verlost wurden unter anderem eine Steyr-Mannlicher CL II im Wert von rund € 3.000,- sowie zahlreiche Jagdeinladungen und wertvolle Sachpreise, gesponsert von "Der Jäger Waffenhandel", "Waffen Krondorfer” und "Waffen Egghart”.
Einzelwertung allgemeine Klasse: 1. Fredi Schweiger (30 Ringe, 41 Teiler), 2. Peter Luef (29 Ringe, 29 Teiler), 3. Karin Liftinger (29 Ringe, 49 Teiler).
Mannschaftswertung: 1. Balkanexpress (Anto Jelicic, Almir Begic, Fredi Schweiger, Bratislav Miletic) – 109 Ringe, 410 Teiler; 2. Almenrausch (Hugo Friedl, Barbara Thunhart, Alexandra Seebacher, Peter Schlegl jun.) – 106 Ringe, 464 Teiler; 3. Die Brunftigen (Paul Goritschnig, Tom Schober, Christian Kaiser, Christoph Pongratz) –
106 Ringe, 481 Teiler. Die Siegerehrung fand erstmals beim Eberhard in St. Michael statt und bildete den gemütlichen Ausklang eines erfolgreichen Schießnachmittags. Die Obmänner Helmut Kure und Hubert Graf zeigten sich erneut dankbar für die tatkräftige Unterstützung der freiwilligen Helfer sowie die großzügige Unterstützung zahlreicher Sponsoren, die das Festschießen jedes Jahr aufs Neue möglich machen. Für alle Jagdschützinnen und Jagdschützen bleibt festzuhalten: Das Festschießen bleibt auch künftig ein Fixpunkt im jagdlichen Jahreskalender der Region und der Termin 2026 wird rechtzeitig veröffentlicht.
Bettina Thallmann, BA