Nachrichtenarchiv

Ungarn ist für seine kommerzielle Jagd bekannt. Damit ausländische Jagdgäste dort gepflegt jagen können, bedarf es vieler helfender Hände und eines…

Weiterlesen

In der Domaine Albrechtsfeld im Seewinkel haben Wildtiere einen hohen Stellenwert. Hier spielt die Jagd neben der Landwirtschaft eine wichtige Rolle.…

Weiterlesen

In Slowenien gibt es derzeit für Berufsjäger nur in Staatsrevieren oder dem Nationalpark Triglav einen Arbeitsplatz. Einer von ihnen ist Tone Marincic…

Weiterlesen

Es gibt Berufsjäger, die Menschenmengen meiden, Fremden gegenüber zunächst einmal lieber Zurückhaltung vorziehen und die Ruhe in ihrem Revier über…

Weiterlesen

Wie aufgeschlossen Berufsjäger sein können, zeigt ein Gespräch mit Martin Brauneder. Neben der Mitarbeit an Langzeitforschung befasst er sich…

Weiterlesen

Berufsjäger zu sein bringt mitunter viele Entbehrungen mit sich. Trotzdem arbeiten viele junge Leute gezielt darauf hin, ihr Leben im Revierdienst…

Weiterlesen

In der Schweiz ist das Jagdrecht nicht mit Grund und Boden verbunden, deshalb sind auch die Wildhüter bei den Kantonen angestellt. Dadurch…

Weiterlesen

Für Hans-Peter Krammer ist die Jagd zum Beruf geworden und er sticht durch eine Besonderheit hervor: Er hat mit Sicherheit mehr Lehrlinge ausgebildet…

Weiterlesen