Im Alpenraum herrscht ein reges jagdkulturelles Leben. Jagdliche Organisationen,
Vereine und Bünde halten es am Pulsieren und der ANBLICK macht es sichtbar.

Durchsuchen Sie unsere Vereinsnachrichten 
und das Nachrichtenarchiv nach Stichworten.

Bernd Gunselius – 70. Geburtstag. Ende Oktober feierte unser Jagdkollege Bernd Gunselius seinen 70. Geburtstag. Bereits im Juli konnte Bernd bei einem…

Weiterlesen

Heinz Pernitsch †. Unser langjähriger Freund und Mitpächter der Jagdgemeinschaft Hart bei Graz, Heinz Pernitsch, hat uns kurz vor seinem 74.…

Weiterlesen

Andreas Gasser – 80. Geburtstag. Im Kreise seiner Familie und Nachbarn feierte am 8. Oktober Andreas Gasser seinen 80. Geburtstag. Andreas betreute…

Weiterlesen

Jagdjugend trifft ins Schwarze. Jagdjugendreferentin Isabella Meusburger und Schießreferent Andreas Titz luden die Knittelfelder Jagdjugend zum…

Weiterlesen

Johann Rauch – 70. Geburtstag. Der steirische Jagdschutzverein, Zweigstelle Kirchbach, und die Jagdgesellschaft Glojach wünschen Johann Rauch zu…

Weiterlesen

Wolfgang Walch †. Am 22. September hatten wir die traurige Pflicht, unseren Weidkameraden Wolfgang Walch, der uns viel zu früh im 57. Lebensjahr in…

Weiterlesen

Festschießen. Die Vorbereitungen zum Festschießen 2017 standen heuer unter keinem guten Stern, da die Schießstätte Ortnerhof wegen einer Beschädigung…

Weiterlesen

Infoabend Schweinepest. Zum Thema Afrikanische Schweinepest, eine Tierseuche, die von Osten die Grenze der EU überschritten hat, informierten Amtsarzt…

Weiterlesen

Adolf Auer sen. – 80. Geburtstag. Am 5. Juni feierte Adolf Auer sen. seinen 80. Geburtstag. Zweigstellenobmann Rudi Siebenhofer, Kassier Stefan Petzl…

Weiterlesen

Franz Forjan †. Unser langjähriger Aufsichtsjäger Franz Forjan ist am 29. September im 80. Lebensjahr vom irdischen ins himmlische Revier gewechselt.…

Weiterlesen

Oskar Landl – 90. Geburtstag. Unserem rüstigen Jubilar Oskar Landl gratulierten in geselliger Runde Hegemeister Hubert Christöfl sowie die neue…

Weiterlesen

August Krautberger – 80. Geburtstag. August Krautberger feierte am 22. September beim Buschenschank Bockmoar in Wildon mit zahlreichen Gratulanten…

Weiterlesen

Amt zurückgelegt. Bez.-Obm. Gerhard Kassegger hat sein Amt als Bezirksobmann zurückgelegt. Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Ämterträgern der…

Weiterlesen

Otmar Kleemaier – 60. Geburtstag. In der Paltentaler Gegend werden die Geburtstage ordentlich gefeiert. In der Kaiserau auf der Sportalm gab es ein…

Weiterlesen

Prügelschmeißen. Es ist schon jahrelange Tradition, dass sich die Freien Jäger Murtal mit den Stadtpolitikern treffen, um sich im Vergleichskampf beim…

Weiterlesen

Zerwirk- und Kochkurs. Auf dem Anwesen von Martin Horwath „Steffelbauer“. Samstag, den 11. November, 10 Uhr. Teilnehmeranzahl: 12 Personen. Kosten pro…

Weiterlesen

Wintercup-Gewinn. Die Mannschaft „Seewaldsee“ möchte sich für den gewonnenen Preis anlässlich des Wintercups 2016/2017 bei Jagdinhaber Dr. Werner…

Weiterlesen

Wildwarnreflektoren. Die Jagdgesellschaft Hitzendorf kämpft schon seit vielen Jahren an vorderster Front, um den eminenten Rehtod auf der Straße…

Weiterlesen

Hubert Unterberger – 85. Geburtstag. Seinen Geburtstag feierte Hubert Unterberger am 19. Oktober. Die beruflichen Stationen des gelernten Steinmaurers…

Weiterlesen

Ansitzjagd zur Kreuzeinweihung. Die Familie Peter Schlacher hatte zur Kreuz-einweihung, verbunden mit einer Ansitzjagd der JG Lavantegg, zum „Jaga“…

Weiterlesen

Doppeltes Weidmannsheil. Ein besonderes Jagderlebnis hatte Friedrich Kürbisch wenige Tage nach seinem 82. Geburtstag. Er erlegte am 21. Juli einen…

Weiterlesen

Artemis zu Gast. Die Artemis-Jägerin Carina Frank referierte im Jägerclub Hubertusbrüder in Graz über die Beizjagd in Österreich. Die Beizjagd wird…

Weiterlesen

Ewald Brunner – 60. Geburtstag. Die Jagdgesellschaft Grafenberg feierte im  Stadl-Café im Zuge einer Jagdversammlung mit ihrem Aufsichtsjäger und…

Weiterlesen

Doppelter Grund zum Feiern. Diesen gab es während der Hirschbrunft im Revier Weite Alm an der Westflanke des Zirbitzkogels. Zum einen feierte der…

Weiterlesen

Matthias Berger – 80. Geburtstag. Im Juli dieses Jahres hatte Matthias Berger vlg. Binder Hias seinen 80. Geburtstag. Ein Grund dafür, dass die…

Weiterlesen

Kompanieschießen. Der Verein der „Bauernschützen Lofer“, er besteht seit 570 Jahren, veranstaltete kürzlich in Unken ein Kompanieschießen mit 50…

Weiterlesen

Hubertusmesse in der Langeralm. Traditionell, festlich und mit Gottes Segen dankten die Strobler Gemeaindejäger am Sonntag, dem 24. September, in der…

Weiterlesen

LR a. D. Erich Pöltl – 75. Geburtstag. Am 4. September feierte der Obmann der Gemeindejagd Löffelbach, Erich Pöltl, im Buschenschank seiner Familie…

Weiterlesen

Geburtstagshirsch. Am 25. August erlegte unser Vater Sepp Kaiser sen., Großarltal zu seinem 80. Geburtstag seinen kapitalen ler-Hirsch. Lieber Vatl,…

Weiterlesen

Drei Mal 80. Ein besonderes Jubiläum konnte in Unzmarkt-Frauenburg begangen werden. Auf zusammen 240 Lebensjahre können unsere Jagdkameraden Ernst…

Weiterlesen

Österreichische Meisterschaft. Am 7. und 8. Oktober wurde die diesjährige österreichische Meisterschaft im jagdlichen Kugelschießen im BLZ Leobersdorf…

Weiterlesen

VGP. St. Veit, 29. September. 1. Preis A, Ddr, H, Kora v. Neudeck, 420, F: Rudolf Auinger; 1. Preis B, Ddr, R, Kuno v. Neudeck, 398, F: Günter…

Weiterlesen

Vollgebrauchsprüfung. 22. und 23. September im Revier Schardenberg.

1. Preis: Roland Nötstaller, Unterweißenbach, Dana v. d. Bärenleiten, DDR (H),…

Weiterlesen

Vorstand. Der Vorstand tritt am 3. Oktober um 14 Uhr in Stainz zur nächsten Sitzung zusammen.

Leitbruch. Die Lehrunterlage „Der Leitbruch – Jagd im…

Weiterlesen

Einladung zum Jägerball. Am 14. Oktober veranstalten die Jagdhornbläser der JHBG Eisenwurzen ihren 8. Jägerball anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens…

Weiterlesen

Bezirkshubertusfeier mit Jungjägerangelobung. Die Zweigstelle Eibiswald lädt am 21. Oktober zur Bezirkshubertusfeier mit anschließender Angelobung der…

Weiterlesen

Schützenwanderung. Der diesjährige Wanderausflug führte die Schützen auf den Schöckl. Eingeladen und organisiert hat diesmal die Ortsstelle Semriach…

Weiterlesen

Elfriede Probst †. Nach einem langen, erfüllten Leben hat uns Elfriede Probst am 30. Juli im 93. Lebensjahr verlassen. Elfriede Probst legte vor 60…

Weiterlesen

Raimund Herold – 90. Geburtstag. Am 26. August feierte Raimund Herold seinen 90. Geburtstag im Buschenschank.Warga-Hack. Dazu wurden nicht nur…

Weiterlesen

Hubert Leitner – 80. Geburtstag. Vor ein paar Tagen feierte Hubert Leitner aus Unzmarkt seinen 80. Geburtstag. Seit jungen Jahren ist der Jubilar ein…

Weiterlesen

Familienwandertag. Der schon traditionelle Familienwandertag der Zweigstelle  führte uns im August in das Revier Hintere Ingering der Forstverwaltung…

Weiterlesen

Friedl Roiko †. Am 2. August erreichte uns die traurige Nachricht, dass Friedl Roiko im 77. Lebensjahr ver-
storben ist. Friedl Roiko ist im Jahr 1968…

Weiterlesen

Ignaz Fladenhofer †. Eine große Trauergemeinde versammelte sich, um Ignaz Fladenhofer vlg. Kranzbauer zu verabschieden. Der Kranzbauern Naz, wie er…

Weiterlesen

Albin Murer – 70. Geburtstag. Am 30. August feierte unser Mitglied seinen 70. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Albin ist auch seit 50 Jahren…

Weiterlesen

Herbert Reiter – 80. Geburtstag. Einen besonderen Geburtstag gab es im Hause Reiter vlg. Tonner in Salchau/Oberwölz zu feiern. Herbert Reiter, seit 50…

Weiterlesen

Hubert Efferl – 70. Geburtstag. Am 29. Juli feierte Hubert Efferl in der Buschenschenke Bockmoar seinen 70. Geburtstag. Neben zahlreichen Gratulanten…

Weiterlesen

Jägerfrühschoppen. Eine Veranstaltung der besonderen Art wurde von der Jagdgesellschaft Feistritz organisiert. Unter dem Motto „Jetzt wird’s Wild“…

Weiterlesen

Landesgeschäftsstelle

Jahreshauptversammlung. Am 5. Juli fand die Jahrshauptversammlung des Vereins statt. Dabei wurde statutengemäß ein neuer…

Weiterlesen

Jagdjugend baut Salzlecken. Unsere Jagdjugend konnte wieder einmal einen Einblick in die Praxis gewinnen, indem sie mit dem Lobmingtaler Hegemeister…

Weiterlesen

Schwarzer Bock. Ein seltenes Weidmannsheil hatte der Stuhlfeldner Hannes Bacher am 26. Juli. Im Rahmen eines Urlaubs in Büren bei seinem langjährigen…

Weiterlesen

„Alming“. Unter diesem Motto fand das schon zur Tradition gewordene Almfest von MMag. Christian Maier im August statt. Die Jagdhornbläser verliehen…

Weiterlesen

Pendelstangenböcke. Ein überaus seltenes Weidmannsheil hatten die Jagdkameraden Martin Preitler und Joachim Mirtischin am 19. August. Beiden gelang es…

Weiterlesen

Jetzt wird’s wild! Zum traditionellen Wild-Essen lud die JG Feistritz unter Obmann Gerfried Polding in das ehemalige Lagerhaus bei perfektem…

Weiterlesen

Veteranentreffen. Anfang September trafen sich die Bezirksjägermeister a. D. Rudolf Gaube, Werner Lackner, Max Hörmann und Dieter Andrieu im Forstgut…

Weiterlesen

Josef Reiter – 80. Geburtstag. Am 21. Juni feierte ein Jäger aus Leidenschaft seinen 80. Geburtstag. Josef Reiter, weit und breit als Ziererfriedl…

Weiterlesen

DI Hans Michael Offner – 70. Geburtstag. Vor Kurzem feierte Gewerke DI Hans Michael Offner seinen 70. Geburtstag. Zahlreiche Jagdfreunde,…

Weiterlesen

Sepp Steger – 60. Geburtstag. Anlässlich seines 60. Geburtstages konnte Sepp Steger auf Einladung seines Bruders Paul und der Familie am 16. August…

Weiterlesen

Johann Maierhofer – 85. Geburtstag. Die Jagdkollegen gratulieren dem ehemaligen Pächter und langjährigen Aufsichtsjäger Johann Maierhofer zum 85.…

Weiterlesen

„Perückengeiß“. Ein besonderes Weidmannsheil hatte im August im Revier Siezenheim Johann Eisl vlg. Pfenninger Hans, der bei der Abendpirsch eine…

Weiterlesen

Schwarzwild im Hochgebirgsrevier. In den frühen Morgenstunden des 9. August konnte in der Gemeinschaftsjagd Taxenbach Süd auf der Rauriser Höhe von…

Weiterlesen

Fritz Prem †. Der langjährige Jagdleiter der Gemeindejagd Grödig und begeisterte Pferdekutschenfahrer ist am 30. Juni völlig überraschend an einem…

Weiterlesen

Hubertusmesse. Die Hubertusmesse der Zederhauser Jägerschaft im Naturpark Riedingtal findet am Sonntag, 1. Oktober, mit Beginn um 12 Uhr statt.…

Weiterlesen

Sepp Gombocz – 60. Geburtstag. Zu einem wahren Volksfest artete die Feier anlässlich des 60. Geburtstages von Hegemeister a. D. Sepp Gombocz aus.…

Weiterlesen

Ergebnisse Schweißprüfung ohne Richterbegleitung und Schweißsonderprüfung. Revier Takern II, 20. August. Von den drei angetretenen Gespannen (SPoR)…

Weiterlesen

Schweißsonderpüfung ohne Richterbegleitung. Am 20. August veranstaltete der Jagdgebrauchshundeklub Obersteiermark im Jagdbezirk Leoben eine…

Weiterlesen

Schweißprüfungen auf der Brandlucken. Am 26. August veranstaltete die Landesgruppe Steiermark des Österreichischen Clubs für Deutsche Jagdterrier eine…

Weiterlesen

Jagdmesse. Am 23. Juli fand bei der Wallfahrtskapelle in Schüsserlbrunn die alljährliche Jagdmesse der Ortsstelle Breitenau statt. Erfreulicherweise…

Weiterlesen

Franz Rossmann – 60. Geburtstag. Ein verdientes und fleißiges Mitglied unserer Zweigstelle vollendete kürzlich sein 60. Lebensjahr. Franz Rossmann,…

Weiterlesen

Gemeinsamer Ausflug. Der heurige Ausflug der Jagdgesellschaften Adriach und Gams, organisiert vom Obmann der Jagdgesellschaft Adriach, führte uns…

Weiterlesen

Johann Tauchmann – 60. Geburtstag. Ein engagierter Jäger des Bezirkes, Johann Tauchmann, feierte am 1. Juli in der Kulturhalle in Söchau seinen 60.…

Weiterlesen

Ferdinand Moser sen. †. Nach einem langen und erfüllten Leben hat uns der Geschäftsmann und Jagdkamerad Ferdinand „Ferdl“ Moser sen. am 26. Juli im…

Weiterlesen

Alois Kröpfl – 80. Geburtstag. Am 28. Juli vollendete unser langjähriger Aufsichtsjäger, Mitpächter und beliebter Jagdkollege der Jagdgesellschaft…

Weiterlesen

Rupert Lanz – 70. Geburtstag. Gemeinsam mit der Jagdhornbläsergruppe Pölstal gratulierte Ortsstellenleiter Gerhard Lernpaß Bertl Lanz zu seinem 70.…

Weiterlesen

Neues aus der Ortsstelle Leibnitz. Am 2. Juni wurde in der Ausschuss-Sitzung der Zweigstelle Leibnitz einstimmig beschlossen, dass die derzeitige…

Weiterlesen

Gedenkschießen. Für den im Dezember des Vorjahres verstorbenen Jagdhornbläserkollegen Arthur Joham veranstaltete die Jagdhornbläsergruppe Gösseck am…

Weiterlesen

Maria Pürstl – 95. Geburtstag. Unser langjähriges Mitglied Maria Pürstl feierte am 3. August ihren 95. Geburtstag. Zwar kann sie die Jagd nicht mehr…

Weiterlesen

Nistkästen für die Volksschule. Das Jugendreferat der Zweigstelle war wieder sehr aktiv! Mit einer Klasse der VS Hönigsberg bastelten Erich und Margit…

Weiterlesen

Anton Wurzinger – 75. Geburtstag. Anton Wurzinger feierte am 18. Juli die Vollendung seines 75. Lebensjahres. Zweigstellenobmann Günter Macher und…

Weiterlesen

Bezirksgruppe Murtal

Zuwachs bei den Jagdhornbläsern. Erfreulicherweise kann die JHBG Bezirksgruppe Murtal unter der Leitung von Hornmeister Thomas…

Weiterlesen

Landesgeschäftsstelle

Landesschießen mit dem Luftgewehr.Schützenverein Union Weitendorf, Gasthaus Zöhrer, 8410 Weitendorf, Am Dorfplatz. 15. und 16.…

Weiterlesen

Tomaschitz-Kapelle renoviert. Die Tomaschitz-Kapelle thront im Ortsteil Oberblumegg auf einem Hügel am Anwesen der Familie Haas. Es ist dies ein…

Weiterlesen

Jahresversammlung. Die Franzlbauerhütte im Bärntal bot das passende Ambiente für die 28. Jahresversammlung bzw. Abwurfstangenschau der WG Seckauer…

Weiterlesen

Erfolgreiche Krähenbejagung. Im Juli stand im Hegegebiet 10 des Jagdbezirks Leibnitz eine spannende Flintenjagd am Kalender. Hegemeister Günter…

Weiterlesen

Sepp Sulzer – 70. Geburtstag. Unser Aufsichtsjäger Sepp Sulzer feierte seinen 70. Geburtstag und hat dazu seine Familie, seine Nachtbarn und seine…

Weiterlesen

Franz Petautschnig †. Am 22. Juli mussten wir, der Jagdverein St. Veit in der Gegend, ein verdientes und weit über unsere Reviergrenzen hinaus…

Weiterlesen

41. Schlosskogelschießen. Das in und um Neumarkt i. d. Steiermark bekannte Schlosskogelschießen fand am 22. Juli statt. Es ist kein Wettbewerb im…

Weiterlesen

Karl Altmann – 90. Geburtstag. Am 1. August feierte Karl Altmann im Kreis seiner Familie, der Jägerschaft und des Kameradschaftsbundes Mattsee seinen…

Weiterlesen

Jagdjugend im Fernsehen. Unsere Jagdjugend besuchte Ende Juli den Wipfelwanderweg in der Rachau. Trotz anfänglichen Nieselregens waren sehr viele…

Weiterlesen

Margarete Hafner – 50. Geburtstag. Im März feierte unsere Jagdhornbläserin Grete Hafner ihren 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass lud sie die…

Weiterlesen

Abwurfstangenschau. Am 1. Juli fand beim Forsthaus in Bundschuh die Abwurfstangenschau der Hegegemeinschaft 7.1 Lungau Süd-Nockberge statt. Es gibt…

Weiterlesen

Johann Amon – 80. Geburtstag. Am 13. Mai feierte Johann Amon im Kreise seiner Familie und seiner Jagdkameraden der Jagdgesellschaft Oisnitz-Tobisegg …

Weiterlesen

Sommerfest. Das Sommerfest des Salzburger Jägerchors, heuer fand es am 6. August statt, ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Roman Költringer,…

Weiterlesen

Rupert Sorger – 80. Geburtstag. Rupert Sorger begeht im September seinen 80. Geburtstag. Dazu fand sich, etwas vor der Zeit, auch sein Bruder ÖR Hans…

Weiterlesen

Ferienprogramm. Am Freitag, dem 28. Juli, sind Stefan Nußdorfer sowie Johann Weichenberger mit Jagdhund Scharo bei wechselhaftem Wetter mit den…

Weiterlesen

Ludwig Franta – 85. Geburtstag. Anfang September feiert Ludwig (Wickerl) Franta seinen 85. Geburtstag. Er ist seit mehr als 55 Jahren Jäger im…

Weiterlesen

XXXVII. ÖJGV Schweißprüfung. Die 37. Schweißprüfung des Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verbandes fand heuer am 14. Juli in Schwarzau im Gebirge…

Weiterlesen

Champions. Internationaler Ausstellungs-Champion; Internationaler Schönheits-Champion; Internationaler Schönheits- & Arbeits-Champion „Kobeddus…

Weiterlesen

Landesmeisterschaften. Die Landesmeisterschaften des Steirischen Jagdschutzvereins wurden am 1. und 2. Juli in der Schießstätte Weiz und am Trapstand…

Weiterlesen

Ausflug zum Rosenkogel. Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir im Juni auf Schloss Stainz von unserem Präsidenten Franz Meran und Oberförster Helmut…

Weiterlesen

Johann Wiedenegger †. Am 24. Juni verstarb Johann Wiedenegger sen. vlg. Zahrnhofer im 88. Lebensjahr. Das Weidwerk wurde ihm sozusagen in die Wiege…

Weiterlesen