Im Alpenraum herrscht ein reges jagdkulturelles Leben. Jagdliche Organisationen,
Vereine und Bünde halten es am Pulsieren und der ANBLICK macht es sichtbar.

Durchsuchen Sie unsere Vereinsnachrichten 
und das Nachrichtenarchiv nach Stichworten.

Bezirksmeisterschaften. Bei den Bezirksmeisterschaften 2017 war die Zweigstelle Vorau mit vier Mannschaften vertreten, welche allesamt sehr gute…

Weiterlesen

Franz Klinger – 85. Geburtstag. Zweigstellenobmann Günter Macher sowie Bezirksjägermeister Ing. Mag. Wolfgang Neubauer durften Franz Klinger zur…

Weiterlesen

Karl Schnur †. Am 7. Jänner ist der Ehrenobmann der Freien Jäger Steiermark, Karl Schnur, im 83. Lebensjahr nach langer, schwerer Krankheit…

Weiterlesen

Übergabe des Aufsichtsjägerbriefs. Am 5. Jänner konnte der Vorstand der Bezirksgruppe Hartberg-Fürstenfeld den erfolgreichen Absolventen des…

Weiterlesen

Walderlebnis. Bereits zum zweiten Mal fand im Dezember im Revier der Jagdgesellschaft Breitenfeld am Tannenriegel das weihnachtliche Naturerlebnis…

Weiterlesen

Messe und Wildleber. Zum Dreikönigsfest besuchte Militärdekan Oberst Dr. Christian Thomas Rachlé Bezirksjägermeister a. D. Dieter Andrieu,…

Weiterlesen

Weihnachtsfeier. Zu einer besonderen Weihnachtsfeier lud BJM Hannes Fraiß die Mitglieder der Wildgemeinschaft Hohe Veitsch in den Schützenverein…

Weiterlesen

Ernst Kammel – 80. Geburtstag. Unser langjähriger Jagdkollege Ernst Kammel feierte am 8. Dezember seinen 80. Geburtstag. Zu seinem Ehrentag…

Weiterlesen

KR Helmut Stöckl †. Am 15. Dezember haben wir unseren Jagdkameraden KR Helmut Stöckl, der nach schwerer Krankheit im 77. Lebensjahr verstorben ist,…

Weiterlesen

Silvesterjagd. Am 31. Dezember ließen die Stiwoller Jäger und Jagdkameraden aus den umliegenden Gemeinden das Jahr mit einer Treibjagd ausklingen.…

Weiterlesen

Mannschaftspreis. Die Mannschaft „Die Lustigen“ bedankt sich bei Bezirksjägermeister Sepp Zauner und seinen Jagdkameraden für diesen besonderen…

Weiterlesen

Sepp Rathgeb †. Am 30. September verstarb unser Jagdkamerad Sepp Rathgeb im 78. Lebensjahr. Am 5. Oktober wurde er mit allen jagdlichen Ehren von…

Weiterlesen

Jahresrückblick. Perfektes Finale der Weizer Jägerinnen beim Adventln in St. Kathrein/Offenegg am 16. Dezember: Unsere Jägerinnengruppe war das ganze…

Weiterlesen

Hermann Riedlsperger – 90. Geburtstag. Am 11. Jänner feierte Hermann Riedlsperger bei bester Gesundheit seinen 90. Geburtstag. Geboren wurde er in…

Weiterlesen

Rehgeiß durch Schafzaun erdrosselt. Wie alle Jahre machte ich als Aufsichtsjäger in St. Marein-Feistritz eine ausgedehnte Silvesterpirsch. Am späten…

Weiterlesen

Gottfried Stockreiter – 85. Geburtstag. Am 28. November feierte unser langjähriges Mitglied Gottfried Stockreiter seinen 85. Geburtstag.

Seine…

Weiterlesen

Nikolaus Millinger – 80. Geburtstag. Nikolaus Millinger feierte am 10. Jänner seinen 80. Geburtstag. Nach der Volksschule arbeitete er am elterlichen…

Weiterlesen

Josef Hagenhofer †. Am 15. Februar 2017 verstarb Josef Hagenhofer nur wenige Tage vor seinem 105. Geburtstag nach einem erfüllten Jägerleben. Der…

Weiterlesen

Weidmannsheil im hohen Alter. Unserem Jagdkameraden Erich Walzl, Jahrgang 1930, Jäger seit 1950, Turmwirt in Gargazon bei Meran, gelang es, im letzten…

Weiterlesen

Erfolgreicher Riegler. Neuschnee am Morgen des 10. Dezembers verriet, dass Sauen ins Revier Kleinradl eingewechselt waren. Es wurde keine Zeit…

Weiterlesen

Ausflug. Der diesjährige Ausflug führte in den Raum Eisenerz mit einer Besichtigung am Erzberg. Die Anfahrt ab Vordernberg wurde mit der Präbichlbahn…

Weiterlesen

Hubertusfeier in Stein/Enns. Am 10. November feierte die Jägerschaft der Zweigstelle Gröbming ihren Schutzpatron, den heiligen Hubertus. Angeführt von…

Weiterlesen

Karl Berger – 80. Geburtstag. Anlässlich seines 80. Geburtstages hat der langjährige Obmann der Stadtjagd Graz-St. Peter/Waltendorf, Ing. Karl Berger,…

Weiterlesen

Wildbret-Verarbeitung Strohmeier. Der Zweigstellen-Ausschuss bzw. einige Mitglieder der Zweigstelle Knittelfeld erhielten über Vorschlag von Gastwirt…

Weiterlesen

Altjägerweihnachtsfeier. In der vorweihnachtlichen Zeit lud die Zweigstelle Judenburg unter der Leitung von Obmann Harald Lerchbacher wieder zur…

Weiterlesen

Jugendarbeit. Intensive Jugendarbeit prägte den Herbst in unserer Zweigstelle. Unser Team um Erich Wiesmüller besuchte die Volksschulen in…

Weiterlesen

Dr. Gerhard Roth – 70. Geburtstag. Am 2. Dezember feierte unser Mitglied seinen 70. Geburtstag im Kreise seiner Familie und einer großen Anzahl von…

Weiterlesen

OSR Josef Süßenbacher – 70. Geburtstag. Im Kreise seiner Jagdkollegen der Jagdgesellschaft St. Peter/Kbg. und des Vorstands des Steirischen…

Weiterlesen

Herbert Hofer – 85. Geburtstag. Herbert Hofer feierte im Buschenschank Hofer Toni in Stubenberg mit zahlreichen Jagdkameraden seinen 85er. In einer…

Weiterlesen

Neuer Schießreferent. Im Frühjahr des heurigen Jahres wurde die Funktion des Zimmergewehr-Schießreferenten von Karl Zingl an den neuen…

Weiterlesen

Christian Bauer †. Am 26. November erreichte die Zweigstellenleitung die traurige Nachricht vom Ableben des Ortsstellenleiters von Mooskirchen,…

Weiterlesen

Edeltraud Gschier – 80. Geburtstag. Im Kreise ihrer Familie, mit Freunden und jagdlichen Begleitern feierte Eigenjagdbesitzerin Edeltraut Gschier am…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Am 11. November haben die Freien Jäger des Bezirkes Bruck wieder zur alljährlichen Hubertusjagd und am Abend zur feierlichen…

Weiterlesen

Jahresabschluss. Beim Jahresabschluss der Freien Jäger der Bezirksgruppe Murtal konnte Bezirksobmann Ing. Manfred Rohr im bis zum letzten Platz…

Weiterlesen

Fahnenweihe. Eine wunderschöne neue Errungenschaft erhielt der Jägerverein Annaberg-Lungötz – gesponsert und gewidmet von Peter Kaindl – und zwar eine…

Weiterlesen

Erfolgreiche Riegeljagd. Am 17. Oktober zeitig in der Früh konnte eine Jägersfrau aus Hopfau eine starke Rotte Sauen über die Straße wechseln sehen.…

Weiterlesen

Revierbegehung. Am 15. April fand die alljährliche Revierbegehung des Jungjägerkurses von Hartberg statt, unter der Leitung von Reinhard Krondorfer.…

Weiterlesen

Gemeinsame Ansitz(drück)jagd. Speziell auf Wunsch der Vorlagenreviere ist im Hegegebiet Mühlen am 8. Dezember eine gemeinsame Ansitzjagd abgehalten…

Weiterlesen

Projekt „Wald“. Die Schülerinnen und Schüler der 2. NMS St. Lambrecht widmeten sich an den Tagen vom 22. bis 25. November intensiv dem Thema Wald. …

Weiterlesen

Franz Tuttner – 70. Geburtstag. Anlässlich seines 70. Geburtstages lud Franz Tuttner seine Kollegen vom Jagdverein Köppelreith und Freunde zu einer…

Weiterlesen

Franz Kaspar – 60. Geburtstag. In großer Runde feierte die JG Altenmarkt mit Franz Kaspar seinen 60er. Er ist seit früher Kindheit mit der Jagd…

Weiterlesen

Waldtag. Am 1. Dezember besuchte Hegemeister Karl Hüpfl mit seinen Jagdkollegen die Kinder der Volksschule Lödersdorf, um ihnen einen kleinen Einblick…

Weiterlesen

Kleine, feine Treibjagd. Dieser Jagdtag wird sich wohl im Jagdtagebuch verewigen. Bei perfektem Spätherbstwetter, nach einem verregneten Freitag…

Weiterlesen

Hubertusmesse. Im November wurde von der Obervellacher Jägerschaft die Hubertusmesse zu Ehren ihres Schutzpatrons bei der Kapelle in der Schattseite…

Weiterlesen

Abgelaufenes Vereinsjahr. Wir hatten zehn Begräbnisse, 18 Geburtstagsgratulationen und 16 sonstige Termine (wie Jungjägerangelobung, Hubertusmesse,…

Weiterlesen

Sepp Schiefer – 80. Geburtstag. Vor Kurzem feierte Josef Schiefer, langjähriges Mitglied der Jagdgesellschaft Leopoldskron-Moos, in geselliger Runde…

Weiterlesen

Kommerzialrat Stefan Schwab – 92. Geburtstag. Eine kleine Runde von Jagdkameraden besuchte kürzlich KR Stefan Schwab, den langjährigen Geschäftsführer…

Weiterlesen

Gottfried Wesselowitsch – 60. Geburtstag. Der junggebliebene Gottfried Wesselowitsch feierte kürzlich seinen runden Geburtstag. Jäger und…

Weiterlesen

Seltenes Weidmannsheil. Landeskapellmeister Christoph Vierbauch konnte nach einem anstrengenden Pirschgang bei starkem Schneetreiben einen Steinbock…

Weiterlesen

Seltenes Schwarzwild. In der Nacht vom 10. auf 11. November gelang es dem Obmann des St. Radegunder Jagdvereines, Helmut Kogler, bei schwierigen…

Weiterlesen

Franz Huttegger – 70. Geburtstag. Franz Huttegger aus St. Johann/Pg. feiert am 8. Jänner seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Festtag alles Gute, viel…

Weiterlesen

Alois Strubreiter – 50. Geburtstag. Zum 50. Geburtstag wünschen die Jagdkollegen der Gemeindejagd Strobl ihrem Jagdleiter Alois Strubreiter alles Gute…

Weiterlesen

Traditionelle Treibjagd. Nahezu 40 Jahre ist es her, dass die Katastralgemeinden St. Lorenzen, Preg und Pichl/Fötschach den Beschluss gefasst haben,…

Weiterlesen

40-Jahr-Jubiläum. Eine Jubiläums-Hubertusmesse feierte der Hegering Penk/Gemeinde Reißeck unter Hegeringleiter Ing. Stefan Schupfer im Bergdorf…

Weiterlesen

Geburtstagsschießen. Zum 60er der Jubilare Heinrich Innerhofer und Johann Lechner wurde am 18. November im Alpengasthof Liebenberg ein…

Weiterlesen

Ehrenschießen. Der 60. Geburtstag von Hegemeister Josef Hagn wurde kürzlich am Schießstand Kniepass in Unken mit dem Schießen einer Ehrenscheibe…

Weiterlesen

Rupert Gabbichler – 60. Geburtstag. Am 17. September vollendete Rupert Gabbichler das 60. Lebensjahr. Als Mitglied der Jagdgesellschaft Naintsch lud…

Weiterlesen

Bezirkshubertusfeier. Die alljährliche Hubertusfeier der Zweigstelle Bruck an der Mur wurde in diesem Jahr von der Ortsstelle Turnau ausgerichtet. Die…

Weiterlesen

Bezirkshubertusfeier. Ein jagdliches Erntedankfest galt es am 21. Oktober für die Weidfrauen und Weidmänner des Jagdbezirks Deutschlandsberg zu…

Weiterlesen

Jung- und Aufsichtsjäger-Kurs. Kursbeginn: 9. Jänner. Voraussichtliches Ende: 19. April. Kurstage: jeden Dienstag und Donnerstag von 18.30 Uhr bis 22…

Weiterlesen

Jungjägerangelobung. Die Jungjägerangelobung der Zweigstelle Judenburg fand heuer unter der Organisation von OL Herbert Pojer in Kathal/Obdach statt.…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Zur traditionellen Hubertusfeier lud die Ortsstelle Gaal. Die Jungjägerinnen und Jungjäger konnten in verschiedenen Revieren einen Tag…

Weiterlesen

Alois Rauch – 70. Geburtstag. Alois Rauch feierte am 8. Oktober die Vollendung seines 70. Lebensjahres. Zweigstellenobmann Rupert Pucher und…

Weiterlesen

Jagdkurs. Kursleiter: Hegemeister Erdmann Fraidl. Anmeldung und Beginn: 8. Jänner, 18 Uhr, Gasthof Unterdechler, Hafning, 8793 Trofaiach. Kursabende:…

Weiterlesen

Walter Radkohl – 60. Geburtstag. Unser Mitglied feierte im Kreise der Verwandten, Freunde, Jagdkollegen und von der JHBG St. Nikolai ob Draßling…

Weiterlesen

Jagd im Wandel der Zeit. Die Welt verändert sich und die Jagd mit ihr – mit oft gravierenden Auswirkungen auf Wild und Jäger. Mit dieser Problematik…

Weiterlesen

Vorankündigung. Am 5. Jänner beginnt der Jagdkurs bei Waffen Gissing, Kohl-eben um 18 Uhr. Anmeldung unter der StJSV-Homepage oder…

Weiterlesen

Helmut Hofer – 60. Geburtstag. Zu seiner Geburtstagsfeier im Feuerwehrheim in Einach lud Helmut Hofer seine Familie, seine Verwandten und uns, seine…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Die Hubertusfeier gehört alljährlich zu den Höhepunkten im jagdlichen Jahr. Heuer fand dieses Treffen im Gedächtnis an den hl.…

Weiterlesen

Erntedank der Jägerschaft. Bei schönem Spätherbstwetter fand eine besondere Hubertusjagd mit anschließender Hubertusfeier im Hegegebiet XIII Winklern…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Es gehört seit Langem zur Tradition im Ennstal, dass die Jagdschutzvereine und Jägerschaft ihr Erntedankfest in Form der Hubertusfeier…

Weiterlesen

Josef Pichler †. Die Zweigstelle Stubenberg am See trauert um ihr Gründungsmitglied Josef Pichler, der uns im September im 82. Lebensjahr nach…

Weiterlesen

Hubertusfeier des Jagdbezirks Hartberg-Fürstenfeld. Am Sonntag, dem 5. November, fand im wunderschönen Ambiente des Stiftes Vorau die…

Weiterlesen

Erich Lederer †. Am 8. Oktober erreichte uns die traurige Nachricht, dass Erich Lederer nach kurzer, schwerer Krankheit im 57. Lebensjahr verstorben…

Weiterlesen

Ansitzjagd im Revier Rachau. Wiederum großen Anklang fand die traditionelle Gesellschaftsjagd der Bezirksgruppe Murtal, die im heurigen Jagdjahr im…

Weiterlesen

Betriebsbesichtigung der Firma Kahles. Der Jagd- und Fischereiverein „Die Grünröcke“ gilt als der älteste derartige Verein in der Steiermark. In den…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Am 21. Oktober wurde von den Jagdvereinen Brodingberg und Haselbach mit rund 250 Beteiligten in Haselbach eine Hubertusfeier…

Weiterlesen

Karl Zirngast – 90. Geburtstag. Am 9. Oktober feierte Karl Zirngast aus Wippelsach seinen 90. Geburtstag. Der langjährige Mitpächter und Mitbegründer…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Rund um den 3. November, den Namenstag des heiligen Hubertus, feiern traditionell die Jäger ihren Schutzpatron. Man geht gemeinsam auf…

Weiterlesen

Hubertusmesse. Am 5. November wurde in Leogang am Priesteregg bei der Hubertuskapelle von Pfarrer Mag. Johann Rainer die Hubertusmesse abgehalten. …

Weiterlesen

Renate Butze – 75. Geburtstag. Am 19. November feierte Renate Butze in Zell/ See ihren 75. Geburtstag. Nach der Volksschule kam Renate Butze in die…

Weiterlesen

Leo Pichler – 90. Geburtstag. Am 13. Oktober feierte unser Jagdkollege Leo Pichler seinen 90 Geburtstag. Obm. Gerhard Kraut gratulierte recht herzlich…

Weiterlesen

Aufhabende Geiß. Am 16. Oktober konnte im Revierteil Klum der Gemeindejagd Oberkurzheim eine aufhabende Geiß erlegt werden. Dieses seltene…

Weiterlesen

Wanderpokalschießen. Spitzenresultate wurden beim traditionellen Wanderpokalschießen der Maishofner Schützen am 26. Oktober erzielt. Insgesamt 70.…

Weiterlesen

Hans Peter Kreinbucher – 70 Jahre. Sein Leben lang hat Hans Peter Kreinbucher den land- und forstwirtschaftlichen Betrieb vulgo Jell in Kulm…

Weiterlesen

Wild genießen für den guten Zweck. Der Jägerball, der älteste karitative Ball Österreichs, lädt 2018 erstmalig zu einer Wild-Gourmet-Reise ein.…

Weiterlesen

ÖR Johann Eder-Schützenhofer – 90. Geburtstag. Am 16. August konnte ÖR Johann Eder-Schützenhofer anlässlich seines 90. Geburtstages ein wunderbares…

Weiterlesen

Hubertusmesse. Zur bereits traditionellen Hubertusmesse lud Hegemeister Otto Loitfellner alle Jägerinnen und Jäger sowie Freunde der Jagd am 4.…

Weiterlesen

Hubertus Seiwald †. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung und der Jägerschaft verabschiedete sich die Jagdgemeinschaft Kuchl l. d. S. vom…

Weiterlesen

Hubertusmesse. Der Hubertushirsch bei der diesjährigen Hubertusmesse am 21. Oktober stammte aus dem Revier EJ Leitneralpe im Stubachtal. Erleger…

Weiterlesen

Staatsmeister. Die Staatsmeisterschaft für 100 Meter Kugel/Großkaliber hat dieses Jahr am 7. und 8. Oktober in Leobersdorf stattgefunden. Unter den…

Weiterlesen

Erste Sau. Zum ersten Mal seit Menschengedenken wurde in der Gemeindejagd Mariazell ein Wildschwein erlegt. Der bekannte Lederhosenerzeuger Martin…

Weiterlesen

Johann Gößler †. Am 17. Oktober haben wir unseren Jagdkollegen Johann Gößler vlg. Jocklbauer, der nach kurzer, schwerer Krankheit im 80. Lebensjahr…

Weiterlesen

Geburtstagsschießen. Zum Geburtstagsschießen trafen sich 53 Schützen beim Schützen- und Jägerverein Unken-Kniepass. Organisiert wurde die…

Weiterlesen

Fuchsjaga-Feier. An einem wunderschönen Herbsttag hat Franz Laimer vulgo Wetzler auf seine Alm zur Fuchsjaga-Feier geladen. Es wurde gegrillt und der…

Weiterlesen

Einschießen der Ehrenscheibe. Am 28. Oktober lud Sepp Pichler, langjähriger Jagdleiter (22 Jahre) des Jagdvereines Thumersbach, zum Einschießen seiner…

Weiterlesen

Jagawallfahrt. In Maria Kirchental in St. Martin bei Lofer trafen sich am 5. November Salzburger Weidmänner und Kollegen aus Tirol und Bayern zur…

Weiterlesen

Der Steirische Jagdhunde-Prüfungsverein feierte in diesem Prüfungsjahr sein 80-jähriges Bestandsjubiläum.

Visionäre des Jagdhundewesens haben 1937…

Weiterlesen

Roman Kainacher – 90. Geburtstag. Am 25. August vollendete Roman Kainacher aus Hörmsdorf sein 90. Lebensjahr. Anlass genug für den rüstigen Jubilar,…

Weiterlesen

Jägerhochzeit. Am 2. September gaben sich Michael Urschler und seine Anja in der Pfarrkirche Altenmarkt das Ja-Wort. Natürlich war die…

Weiterlesen