Im Alpenraum herrscht ein reges jagdkulturelles Leben. Jagdliche Organisationen,
Vereine und Bünde halten es am Pulsieren und der ANBLICK macht es sichtbar.

Durchsuchen Sie unsere Vereinsnachrichten 
und das Nachrichtenarchiv nach Stichworten.

Alois Krenn – 70. Geburtstag. Vizeleutnant i. R. Alois Krenn feierte unlängst seinen 70. Geburtstag. Freunde und Weggefährten gratulierten zu diesem…

Weiterlesen

Johann Walcher – 60. Geburtstag. Am 25. Juni lud der begeisterte Weidmann Johann Walcher aus Bischofegg seine Verwandten, Freunde und Jagdkameraden zu…

Weiterlesen

Ortsstellenleiterwechsel. Ernst Rudolf Schicketanz hat sich nach mehr als zweieinhalb Jahrzehnten nun dazu entschieden, die Leitung der Ortsstelle…

Weiterlesen

Herbert Lebitsch – 50. Geburtstag. Am 27. Mai feierte Herbert Lebitsch bei sich zu Hause im Buschenschank Blieme in Altenmarkt seinen 50. Geburtstag.…

Weiterlesen

Maiandacht beim Hutz-Kreuz. Bei herrlichem Wetter feierten wir mit Pfarrer Propst Mag. Gerhard Rechberger unsere Maiandacht beim Hutz-Kreuz in St.…

Weiterlesen

Nobert Berner vlg. Grießer – 85. Geburtstag. Einen besonderen Geburtstag gab es im Juni zu feiern: Norbert Berner, seit 1950 Jäger und Mitglied des…

Weiterlesen

6. Jungjägersalztragen. Am 1. Juli wurde das traditionelle „Jungjägersalztragen“ von Jungjägerreferentin Sylvia Fuchsjäger veranstaltet. Diese…

Weiterlesen

Walderlebnistag. Die Zweigstelle Neumarkt hat die Kinder der VS St. Lambrecht am 19. Mai zu einem Vormittag mit Jägern eingeladen. An vier…

Weiterlesen

Oskar Landl – 90. Geburtstag. Es ist eine Freude für uns, wenn man zu so rüstigen Jubilaren kommt, wie hier zu Oskar Landl in Treglwang, der bereits…

Weiterlesen

Josef Trinker – 85. Geburtstag. Josef Trinker, erfolgreicher Landwirt in Schladming-Klaus, feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass…

Weiterlesen

Markus Hofer – 80. Geburtstag. Anlässlich seines 80. Geburtstages lud Markus Hofer aus Stubenberg seine Weidkameraden zu einem gemütlichen…

Weiterlesen

Runde und halbrunde Geburtstage. Gleich neun Jubilaren durfte die Zweigstelle Vorau am 1. Juli in Waldbach beim Gasthaus Hold ihre Glückwünsche…

Weiterlesen

Franz Kurzmann †. Unerwartet ist unser Weidkamerad Franz Kurzmann im 71. Lebensjahr von uns gegangen. Er war gelernter Tischler, Landwirt und…

Weiterlesen

Erich Laimer – 60. Geburtstag. Im Kreise der Familie und engsten Freunde wurde richtig toll gefeiert. In der Garage wurde zusammengesessen, und dies…

Weiterlesen

Preisschießen. Bei herrlichstem Wetter fand am Fronleichnamstag im Revier Rachau das 27. Preisschießen der Freien Jäger Murtal statt. Eine…

Weiterlesen

Lockjagd-Seminar. Am 30. Juni veranstaltete die Bezirksgruppe GU ein Lockjagd-Seminar mit dem bekannten Experten Klaus Weißkirchen. Den Reinerlös…

Weiterlesen

Johann Kreutzer †. Am 16. Juni haben wir unseren Jagdkollegen Johann Kreutzer auf seinem letzten Weg begleitet. Unter großer Anteilnahme der…

Weiterlesen

Ilse Haitzmann – 65. Geburtstag. Am 7. Juli feierte Ilse Haitzmann in Lofer mit ihrer Familie ihren 65. Geburtstag. Ilse Haitzmann ist eine geborene…

Weiterlesen

Johannes Schirnhofer – 60. Geburtstag. Am 24. Juni feierte Johannes Schirnhofer seinen 60. Geburtstag in seinem Buschenschank in Flattendorf. Neben…

Weiterlesen

Kinder im Revier. Am 27. Juni unternahm die 3. Klasse der Volksschule Göstling an der Ybbs mit VOL Brigitte Pichler, Hegeringleiter-Stv. Mario…

Weiterlesen

Ofö. Ing. Fritz Hofinger †. Ofö. Ing. Fritz Hofinger, 1927 in Straß geboren, besuchte die Hauptschule in Frankenmarkt und trat dann 1943 seine Lehre…

Weiterlesen

Exkursion zum Liechtenstein Holztreff. Der Liechtenstein Holztreff in Deutschlandsberg, ein Säge- und Hobelwerk mit angeschlossenem Holzfachmarkt, war…

Weiterlesen

Meisterschaft. Ihre diesjährige Meisterschaft mit Einzel- und Mannschaftswertung veranstaltete die Schützengesellschaft Maishofen kürzlich am…

Weiterlesen

Fritz Lamprecht – 85. Geburtstag. Der langjährige Aufsichtsjäger – er hat schon mit Vater Franz Maierhofer Reviere der Forst- und Gutsverwaltung der…

Weiterlesen

Hans Grössinger – 80. Geburtstag. Anlässlich seines 80. Geburtstages erlegte Hans Grössinger in seinem ehemaligen Jagdrevier in Thalgau-Egg am 25.…

Weiterlesen

Revier-Wandertag. Unsere Wanderung startete dort, wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen ... im Wald rund um die Gemeinde Raaba-Grambach. Einen…

Weiterlesen

Reviergang mit Schülern. Am 21. Juni, bei strahlendem Sonnenschein wurden 31 Schüler der zweiten Klasse der Volksschule und das Lehrpersonal von der…

Weiterlesen

Zwei Fünfziger. Im Beisein der Jagdhornbläsergruppe Fehring und der Jäger der Reviere Unterlamm und Habegg-Ödgraben feierten die Zwillingsbrüder,…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung. Die diesjährige Hauptversammlung ist im oststeirischen Weinland abgehalten worden. Bei herrlich frühsommerlichem, warmem…

Weiterlesen

Pilotprojekt Wildretter/Kitzretter. Die Gemeindejagd Fölz hat in Zusammenarbeit mit der Firma Wildacker, der Steirischen Jägerschaft sowie dem…

Weiterlesen

Jägerfrühschoppen. Am 11. Juni veranstaltete die Zweigstelle nach etlichen Jahren wieder einen Jägerfrühschoppen. Diesmal lud man Weidmänner und…

Weiterlesen

Silbernes Verdienstabzeichen. Aus der Zweigstelle Frohnleiten nahmen am 20. Mai acht JägerInnen als Delegierte an der Hauptversammlung des Steirischen…

Weiterlesen

Vereinsmeisterschaft Luftgewehr. Der Schützenverein Edelweiß hat unserer Zweigstelle heuer wieder sein Haus zur Verfügung gestellt und unterstützt.…

Weiterlesen

Werner Grabner – 70. Geburtstag. Die Zweigstelle Gleisdorf und die Jagdgesellschaft Romatschachen wünschen Werner Grabner zu seinem 70er alles Gute…

Weiterlesen

Walter Töscher – 90. Geburtstag. Der langjährige Mitpächter der Stadtjagd Graz-St. Peter/Waltendorf, Walter Töscher, hat anlässlich seines 90.…

Weiterlesen

Josef Puggl – 70. Geburtstag. Im Mai feierte Josef Puggl mit seiner Familie, Freunden und Jagdkollegen seinen Siebziger im Alpengasthof Lanz in…

Weiterlesen

Dr. Peter Polster †. Am 23. Mai ist unser Weidkamerad im Alter von nur 54 Jahren verstorben. Peter ist schon sehr früh dem Jagdschutzverein…

Weiterlesen

Genussausflug. Am 20. Mai fuhr unsere Ortsstelle Krieglach mit 25 Teilnehmern ins oststeirische Vulkanland. Nach einer ersten Rast mit einer…

Weiterlesen

Franz Allmer – 60. Geburtstag. Lieber Franz! Zu deinem Geburtstagsjubiläum möchten deine Weidkamerden herzlich gratulieren und danken! Franz Allmer…

Weiterlesen

Hundeabrichtekurs. Der alljährlich stattfindende Hundeabrichtekurs der Zweigstelle Vorau startete Mitte Februar wieder im wunderschönen Ambiente der…

Weiterlesen

Bez.-Obm. Gerhard Kassegger – 70. Geburtstag. Bez.-Obm. Gerhard Kassegger feierte vor Kurzem seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren ihm recht herzlich…

Weiterlesen

Wilfried Sturm – 60. Geburtstag. Gemeinsam mit der Stadtkapelle Knittelfeld nahmen die Freien Jäger Murtal unlängst die Gelegenheit wahr, Wilfried…

Weiterlesen

Hegegemeinschaft 1.1 – Jägerübungsschießen. Die Hegegemeinschaft 1.1 Krimml, Hohe Tauern Südwest führte am 29. April das Jägerübungsschießen mit dem…

Weiterlesen

Neuer Delegationsleiter. Am 23. Mai fand in Wien die Jahreshauptversammlung statt. Durch seine Wahl zu einem der CIC-Vizepräsidenten legte Philipp…

Weiterlesen

Josef Kocher – 75. und Karl Friedl – 60. Geburtstag. Zwei Jagdkameraden feierten ihren runden Geburtstag. Im Rahmen einer Feier durften unser Obmann…

Weiterlesen

Festtag für Bauern und Jäger. Die Jäger der 6.500 ha großen Gemeindejagd luden alle Eigentümer, auf deren Grund die Jagd ausgeübt wird, zum…

Weiterlesen

Kinder im Wald. Einen Schultag im Revier gestalteten die Jagdpächter der beiden Jagden der Gemeindejagd Allerheiligen und Feiting mit den Schülerinnen…

Weiterlesen

Erweiterung des Kuratoriums mit Mag. Erwin Hameseder. Die Universität für Bodenkultur Wien schreibt jährlich zwei Preise für wissenschaftliche…

Weiterlesen

Wald- und Reviertag. Die Jäger der Jagdvereine Brodingberg und Haselbach durften wieder gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Brodingberg nach…

Weiterlesen

Josef Nöhrer sen. – 70. Geburtstag. Unser geschätzter Weidkamerad und Jagdleiter aus Geiseldorf, Josef Nöhrer, wurde am 18. März 70 Jahre alt.…

Weiterlesen

Schießbewerb. Auch heuer hat die Jagdgesellschaft Haslau bei Birkfeld ein Zielschießen veranstaltet. Am Anwesen von Andreas Winter ritterten die…

Weiterlesen

Anton Kristandl †. Nach kurzer Krankheit verstab Anton Kristandl im 90. Lebensjahr. Am 1. Juni hatten wir die traurige Pflicht, uns von unserem…

Weiterlesen

Jagd- und wildpädagogische Führung. Die jagd- und wildpädagogischen Führungen der Jagdgesellschaft Hitzendorf haben etwas Besonderes: Es werden…

Weiterlesen

Eine ornithologische Reise um die Welt.Das freut nicht nur Vogelliebhaber, sondern auch angehende Jungjäger und Jungfalkner in Oberkärnten, die bei…

Weiterlesen

Sepp Stockklauser – 70. Geburtstag. Sepp Stockklauser feierte am 9. Juni mit den Loferer Gemeindejägern am Schießstand Kniepaß seinen 70. Geburtstag.…

Weiterlesen

Historisches Feuerstutzenschießen. 76 Schützen aus Tirol, Osttirol, Starenberger-See, Steiermark, Salzkammergut, Bayern und aus Salzburg lieferten am…

Weiterlesen

Werner Pretterhofer †. Am 14. Mai hat ein begeistertes Jägerherz aufgehört zu schlagen. Werner Pretterhofer, langjähriger Ausgeher der…

Weiterlesen

Vergleichsschießen. Der Schützenverein Maria Alm-Hinterthal veranstaltete am 13. Mai auf dem Schießstand Jetzbach in Maria Alm das Vergleichsschießen…

Weiterlesen

Otmar Schweiger – 80. Geburtstag. Jetzt wurde in der Gemeindejagd Selzthal wieder einmal ordentlich gefeiert. Ein 80er – den feierte Otmar Schweiger…

Weiterlesen

Josef Haitzmann – 80. Geburtstag. Josef Haitzmann feierte am 27. Mai seinen 80. Geburtstag. Der gebürtige Unkener erlernte das Elektrohandwerk und…

Weiterlesen

Reviergang. Einen Reviergang mit 20 Schülern der VS Tieschen mit Dir. Wilfrid Reichard organisierten die Jäger aus Tieschen. Bei diesem Reviergang…

Weiterlesen

Alois Krausler – 80. Geburtstag. Kürzlich feierte Alois Krausler, Pongrazen, seinen 80. Geburtstag. Die Jägerschaft Stambach überraschte ihren…

Weiterlesen

Vereinsmeisterschaften. Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften im jagdlichen Schießen gelangen am 1. und 2. Juli in den Schießanlagen Weiz (Kugel)…

Weiterlesen

Die Jagd im Visier. Neben zahlreichen Ehrengästen konnte Zweigstellenobmann Harald Bauer rund 250 Jägerinnen und Jäger bei der…

Weiterlesen

Neue Führung. Am 30. April wurde die Jahresversammlung mit Neuwahl im Gasthaus Frauentalerhof abgehalten. Rund 70 Mitglieder nahmen daran teil.…

Weiterlesen

Liederabend & Jagdhornbläser. Der MGV Eibiswald veranstaltet am 24. Juni einen Liederabend im Festsaal Eibiswald. Als Gastchor konnte der gemischten…

Weiterlesen

Jagdnahes Schießen. Die Ortsstellen Frohnleiten, Schrems/Tyrnau und Laufnitzdorf veranstalteten auch heuer wieder ein gemeinsames jagdnahes Schießen.…

Weiterlesen

Jahresversammlung mit Neuwahlen. Die Jahresversammlung mit Neuwahlen wurde am 22. April im „Lorenzerhof“ – Gasthof Reichmann abgehalten. Bei der…

Weiterlesen

Walter Paar †. Unser Weidkamerad ist am 13. Februar im 79. Lebensjahr verstorben. Walter war seit 60 Jahren Jäger und Mitglied des Steirischen…

Weiterlesen

Jahresversammlung. Am 11. Mai wurde die Jahresversammlung wieder im Kirchenwirt in Graz-Mariatrost abgehalten. Die Zweigstellenleitung konnte eine…

Weiterlesen

Franz Jeitler – 70. Geburtstag Am 18. März vollendete der langjährige Aufsichtsjäger der Jagdgesellschaft Löffelbach sein 70. Lebensjahr. Aus diesem…

Weiterlesen

Jagdliches Schießen. Bei prächtigem Wetter fand das traditionelle Schießen am 6. Mai in Götzendorf statt. Viele JägerInnen fanden sich zum Einschießen…

Weiterlesen

30. Jubiläumsschießen. Vor Aufgehen der Jagd hat das 30. Zweigstellenschießen in der Gaal stattgefunden. Neben den traditionellen Bewerbscheiben und…

Weiterlesen

Alfred Egger – 90. Geburtstag. Am. 1. April vollendete unser Weidkamerad Alfred Egger aus Predlitzwinkel sein 90. Lebensjahr. Aus diesem Grunde fand…

Weiterlesen

Jagdliche Olympiade. Das Jungjägerreferat der Zweigstellen Mürzzuschlag und Kindberg organisierte einw jagdliche Olympiade. Olivia und Amrei Klemmer…

Weiterlesen

51. jagdliches Übungsschießen. Traditionell sind die Jäger der Zweigstelle Neumarkt am ersten Mai-Wochenende immer aufgerufen, sich beim…

Weiterlesen

Zweigstellenschießen. Das jagdliche Übungsschießen der Zweigstelle Oberwölz wurde heuer am 8. April auf der Schießanlage Scheifling durchgeführt.…

Weiterlesen

Jahresversammlung. Am 8. April fand die Jahresversammlung im Gasthaus Hubmann-Stelzer statt. Obmann Karl Schuster konnte neben einer großen Anzahl von…

Weiterlesen

Josef Raffl – 70. Geburtstag. Das Schöne an unserer Funktion ist es immer wieder, mit unseren Mitgliedern bei besonderen Anlässen zusammenzusitzen und…

Weiterlesen

Jägerschaft zog Bilanz. Im Anschluss an das diesjährige Hegegebietsschießen auf der Erzherzog-Johann-Schießstätte am 29. April in Aich zog die…

Weiterlesen

Vereinsmeisterschaften in Dreibach. Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften am 29. April in Dreibach/Festenburg durfte die Zweigstelle Vorau…

Weiterlesen

Alois Repolust – 70. Geburtstag. 70 Jahre und kein bisschen leise ist Alois Repolust, der seinen Geburtstag mit Jagdkollegen, Wegbegleitern und…

Weiterlesen

Peter König – 70. Geburtstag. Bezirkskassier Bfö. i. R. Peter König hat zu seinem Runden in das Vereinsgasthaus Waldsam nach Göss geladen. Im Kreise…

Weiterlesen

Jagdschießen beim Mündler. Über rege Teilnahme am heurigen Vereins-Schießen freuten sich die Veranstalter der freien Jäger, Bezirk Liezen unter dem…

Weiterlesen

Richard Grössl – 60. Geburtstag. Seit dreißig Jahren ist Richard Grössl unterstützendes Mitglied der Freien Jäger. Als Betreuer und „Wirt“ der…

Weiterlesen

Volksliedsingen. Zum Jubiläumssingen kamen 18 verschiedene Gesangs- und Musikgruppen aus nah und fern angereist, um die Initiative der…

Weiterlesen

Reviergang mit Schülern. Am 20. März wanderten rund 40 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kraiwiesen mit Direktorin und Lehrerinnen sowie dem…

Weiterlesen

Alicia von Bourbon-Parma †. Am 28. März verstarb Infantin Alicia von Bourbon-Parma fast 100-jährig in Madrid. Seit etwa 1870 ist die Familie…

Weiterlesen

Akademische Feier. 17 frisch gebackene AbsolventInnen des Universitätslehrgangs Jagdwirt/in haben sich auf eine Vielzahl hehrer Ziele eingeschworen:…

Weiterlesen

Saubere Steiermark. Am 8. April veranstaltete die Jagdgesellschaft Gressenberg unter Obmann Rubert Schmuck gemeinsam mit der FF Glashütten und mit der…

Weiterlesen

Goldene Hochzeit. Seit nunmehr 50 Jahre halten sich Franz und Rosalinde Pfeifer aus Eisenberg an der Raab die Treue. Und genauso lang ist Franz…

Weiterlesen

„Faszination-Lockjagd“ – Erlerne die Stimmen der Tiere. Einladung zu einem Seminar das der Lockjagdexperte Klaus Weißkirchen am Freitag, 30. Juni, mit…

Weiterlesen

Pfarrer Dr. Erich Tischler – 85. Geburtstag. Am 22. April feierte unser Jagdkamerad Dr. Erich Tischler sein diamantenes Priesterjubiläum sowie seinen…

Weiterlesen

Jagdliches Übungsschießen. Am 29. April wurde zum sechsten Mal ein jagdliches Übungsschießen der Jagdgesellschaft Tulwitz durchgeführt. Rund 50…

Weiterlesen

Trophäenschau. Die JG Oberdorf a. H. war heuer nach drei Jahren wieder Veranstalter einer regionalen Trophäenschau aus den Bezirken SO und GU im…

Weiterlesen

Winter-Cup. Am Schießstand Unken- Kniepass fand kürzlich das Jahresschießen „Winter-Cup 2017“ statt. Bei der Kleinkalibergewehr-Winterrunde errang…

Weiterlesen

Bringtreueprüfung. Die Bringtreueprüfung fand am 7. Mai in Kalwang im Revier der Stiftung Fürst Liechtenstein statt. Die verantwortungsvolle Aufgabe…

Weiterlesen

Jäger Ski-WM. Endlich konnten auch wir Steirer bei der 7. Jäger Ski-WM teilnehmen. Dieses Jahr fand die WM erstmalig im Herzen Südtirols statt – im…

Weiterlesen

Jahresversammlung und Neuwahl. Am Samstag, dem 18. März, fand die diesjährige Jahresversammlung der Zweigstelle Eibiswald statt. Eine Vielzahl der…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Trophäenschau. Zweigstellenobmann Ing. Manfred Triebl freute sich über den vollen Saal des Restaurants Hubertus in Stein/E.…

Weiterlesen