Im Alpenraum herrscht ein reges jagdkulturelles Leben. Jagdliche Organisationen,
Vereine und Bünde halten es am Pulsieren und der ANBLICK macht es sichtbar.

Durchsuchen Sie unsere Vereinsnachrichten 
und das Nachrichtenarchiv nach Stichworten.

StJSV-Hauptversammlung in Krieglach 2024: „Um die Hirsche müssen wir uns keine Sorgen machen!“

Bei Kaiserwetter fand am 4. Mai im Pfarrhof der…

Weiterlesen

Einladung zum Frühschoppen. Der heurige Frühschoppen des Zweigvereines Eibiswald findet am 7. Juli ab 10 Uhr am Festplatz in St. Oswald ob Eibiswald…

Weiterlesen

Hegegebietsschießen. Unter dem Motto „Hegegebietsschießen ist gelebte Verantwortung“ wurde das diesjährige Schießen der Ortsstelle Krieglach am 27.…

Weiterlesen

Osterschießen. Die Bezirksgruppe Murtal veranstaltete auch heuer wieder ihr traditionelles Gewehreinschießen im Revier Rachau. Am 13. April nutzten…

Weiterlesen

Zweigvereinsmeisterschaft. Als Abschluss und Höhepunkt der winterlichen Zimmergewehrsaison hielt der Zweigverein Frohnleiten kürzlich seine…

Weiterlesen

Gerhard Winkler – 70. Geburtstag. Am 3. Mai feierte unser langjähriges Mitglied aus Wagendorf seinen 70. Geburtstag. Gerhard ist sowohl im…

Weiterlesen

Goldenes Verdienstabzeichen für Oberst a. D. Franz Gamweger. Am 4. Mai fand die Hauptversammlung des Steirischen Jagdschutzvereins in Krieglach statt.…

Weiterlesen

Johann Fruhmann – 80. Geburtstag.Zahlreiche Ehrengäste haben sich am 12. April im Klubhaus der Schützenrunde Kittenbach zur Geburtstagsfeier vom Hans…

Weiterlesen

Fritz Krobath – 70. Geburtstag. Ende Februar feierte Fritz Krobath aus St. Ruprecht-Falkendorf seinen 70. Geburtstag. Kürzlich haben Ortsstellenleiter…

Weiterlesen

Maiandacht. Am Christi-Himmelfahrt-Tag fand die alljährliche Maiandacht bei der Hubertuskapelle in Eselsberg statt, heuer in Form einer Gedenkmesse…

Weiterlesen

Sepp-Fink-Gedenkschießen am Steirischen Bodensee. Der Zweigverein Schlad-ming des Steirischen Jagdschutzvereins lud in Gedenken an Sepp Fink zu einem…

Weiterlesen

Hundeabrichtekurs. Der Hundeabrichtekurs in den Stiftsgärten Vorau, der am 15. April nach insgesamt zehn Einheiten endete, war ein Erfolg auf ganzer…

Weiterlesen

August Fruhmann – 85. Geburtstag. August Fruhmann aus Siebing/Allerheiligen bei Wildon, als Jäger nicht mehr aktiv, aber seit 45 Jahren immer noch…

Weiterlesen

Hegeringschießen. Das Hegeringschießen des gesamten Gasteinertales wurde am 27. April am Brandeben-Gut durchgeführt. 64 Jägerinnen und Jäger stellten…

Weiterlesen

Nistkästen überreicht. Der Jägerschaft ist der Umwelt- und Naturschutzgedanke ein wichtiges Anliegen. Diesbezüglich haben die steirischen Jäger mit…

Weiterlesen

Hgm. Gerhard Treitler – 60. Geburtstag.Der Obmann der Jagdgesellschaft Hitzendorf und Hegemeister der Jagdgebiete VII und VIII des Bezirkes…

Weiterlesen

Josef Birchbauer – 75. Geburtstag. Am 4. Mai lud Obmann Josef Birchbauer seine Jagdkollegen anlässlich seines halbrunden Geburtstages zu einer…

Weiterlesen

Vorstand neu gewählt. Der 144 Jahre alte Grazer Jagd- und Fischereiverein „Die Grünröcke“ hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Die…

Weiterlesen

Waldtag. Am 20. April gestaltete die Jagdgesellschaft Pölfing-Brunn (vertreten durch Gernot Reiner und Anton Stabodin) mit den Kinderfreunden Sulmtal…

Weiterlesen

Waldtag mit dem Kindergarten Wenigzell. Wir, die Jagdgesellschaft Wenigzell, versuchten mit der Hilfe von Förster Stefan Schweighofer, mit vier…

Weiterlesen

10 Jahre jagdliches Übungsschießen. Eine große Ehre war es der Jagdgesellschaft Tulwitz, am 13. April zu diesem Jubiläum einzuladen. Bei Sonnenschein…

Weiterlesen

Manfred Leitgeb – 70. Geburtstag. Auf Einladung des Jubilars fand sich am 13. April beim Buschenschank Leitgeb eine große Schar an Gratulanten ein.…

Weiterlesen

Jägerübungsschießen. Am 13. April wurde von Hegemeister Otto Loitfellner das Jägerübungsschießen für die Wildregion 2.2. Rauris-Embach am Schießstand…

Weiterlesen

Hegeringschießen. 74 Teilnehmer folgten der Einladung von Hgm. Martin Gastager zum heurigen Jägerübungsschießen im Hegering 10.6 am 14. April. 16…

Weiterlesen

Jagdhornbläsertreffen des Bezirkes Südoststeiermark. Unter der Patronanz des StJSV Radkersburg/Mureck fand das Jagdhornbläsertreffen am 20. April in…

Weiterlesen

Landesjägertag und Jägerprüfung. Wir durften am 13. April den 77. Salzburger Landesjägertag im Stieglkeller musikalisch umrahmen und das große…

Weiterlesen

Bringtreueprüfung. Am 21. April fand rund um Graschach die Bringtreueprüfung des Bereichs Süd statt. Prüfungsleiter war LR Josef Garber,…

Weiterlesen

Übungstag für Hundeführer. Am 27. April wurde im Jagdrevier Flitzen-Kaiserau des Benediktinerstiftes Admont ein Hundeführerlehrgang abgehalten. Neun…

Weiterlesen

Pitschgauer Jäger mit Kindergarten unterwegs. Obmann Valentin Zmugg und sein Stellvertreter Willi Grafoner organisierten einen Reviergang mit dem…

Weiterlesen

Karl Gruber – 80. Geburtstag. Genau an seinem 80. Geburtstag am 23. März hatte ich die Ehre, mit dem StJSV-Ortsstellenleiter von Seckau, Werner…

Weiterlesen

Jahresversammlung. Am 22. März versammelten sich zahlreiche Mitglieder des Jagdschutzvereins Murau, Zweigverein des Steirischen Jagdschutzvereins, zur…

Weiterlesen

Zwei Mal CACIB. Im Zuge der internationalen Hundeausstellung in Unterpremstätten konnten am 2. März unserem Formwertrichter Helmut Pitzer acht Hunde…

Weiterlesen

Jägerball im Wechselland. Der Jägerball des Zweigvereins Friedberg ist für die gesamte Region eine besondere kulturelle Veranstaltung. Heuer hat der…

Weiterlesen

Jubiläumsabzeichen in Gold für Hugo Jörgl. Nach unterschiedlichen Verzögerungen konnten wir nun endlich unserem Mitglied Hugo Jörgl sein…

Weiterlesen

Friedrich-Leopold Steinbach – 70. Geburtstag. Seinen 70. Geburtstag feierte kürzlich der bekannte Eigenjagdbesitzer Friedrich-Leopold Steinbach aus…

Weiterlesen

Nistkästen für Höhlenbrüter. Im März und April herrschte in den Volksschulen Heimschuh, Ratsch a. d. Weinstraße und im Seniorenheim Senecura Wildon…

Weiterlesen

Jahresversammlung. In einer Atmosphäre der Kameradschaft und des gemeinsamen Engagements fand am 15. März in Hafning die Jahresversammlung statt. Zu…

Weiterlesen

Jahresversammlung. „Tue Gutes und rede darüber“, unter dieses Motto ließe sich die am 5. April in Krieglach stattgefundene Jahresversammlung des…

Weiterlesen

Josef Köck †. Am 17. März hat uns unser langjähriges Mitglied Josef Köck aus Perchau verlassen. Im Jahr 1978 machte Sepp die Jagdprüfung und konnte…

Weiterlesen

Erwin Schlagbauer – 60. Geburtstag. Anlässlich des 60. Geburtstags von Erwin Schlagbauer, den er Ende Jänner beging, veranstaltete der Jagdverein…

Weiterlesen

Karl Bohnstingl – 60 Jahre. Anlässlich seines 60. Geburtstages lud der Bürgermeister der Marktgemeinde Stainz und Obmann der Jagdgesellschaft Rossegg,…

Weiterlesen

Meisterschaft im Zimmergewehrschießen. Am Samstag, dem 23. März, fand im Gasthaus Brennerwirt in Riegersbach die Meisterschaft im Zimmergewehrschießen…

Weiterlesen

Gerhard Treitler – 60. Geburtstag. Mitten unter seinen Jagdhornbläserkollegen durfte ich unserem Gerhard zu seinem Geburtstag gratulieren. Nicht nur…

Weiterlesen

20. Jubiläums-Landesvollversammlung. Dazu eingeladen hat der Landesvorstand mit LO Christoph Burgstaller am 16. Februar in den Gasthof „Gambswirt“…

Weiterlesen

Peter Steinlechner – 80. Geburtstag. Am 20. März feierte unser langjähriger Obmann Peter Steinlechner seinen 80. Geburtstag, wozu ihm seine…

Weiterlesen

Jägerschnapsen. Zum 12. Mal wurde bereits ein für viele gut bekanntes Jägerschnapsen in Hart-Purgstall ausgetragen. Es kamen 50 Schnapser aus…

Weiterlesen

Georg Leikermoser – 60. Geburtstag. Am 25. April feierte Georg Leikermoser seinen 60. Geburtstag. Der Jubilar legte 1989 die Jagdprüfung ab und wurde…

Weiterlesen

wurde am Unkner Schießstand das Hegeringschießen veranstaltet, an dem 126 Schützen teilgenommen haben. Für den reibungslosen Ablauf sorgten…

Weiterlesen

Christian Maurel †. Ganz Einersdorf fand sich am 9. März am Dorfplatz ein, um sich von einem der Besten unserer Region zu verabschieden. Über 100…

Weiterlesen

„Saubere Gemeinde“. Die Jagdgesellschaft St. Andrä i. S. hat heuer wieder die landesweite Aktion „Saubere Gemeinde“ tatkräftigt, unterstützt. Dabei…

Weiterlesen

Jägerausflug. Am 5. April starteten wir unter JL Alois Koblstätter einen Jägerausflug zu Steyr Arms. In Kleinraming angekommen, wurden wir im…

Weiterlesen

Hans und Peter feierten 130er. Hans Heinisch feierte seinen 75. Geburtstag und Peter Koschak seinen 55. Geburtstag kürzlich mit den Altenberger…

Weiterlesen

Hegeringschießen. Von 106 Teilnehmern konnten 73 Teilnehmer 30 Ringe erreichen. Den Sieg holte sich Ilse Haitzmann aus Lofer. Beim Bewerb…

Weiterlesen

Funktionärstreffen. Zum jährlichen Treffen der Jagdhornmeister und Einsatzleiter aus den Bundesländern lud die Steiermark in die Naturwelten nach…

Weiterlesen

30 Jahre JHBG Amering. Die Jagdhornbläsergruppe Amering lädt am 19. Mai zu einem Jubiläumsfrühschoppen in Obdach ein. Beginn ist um 9.45 Uhr mit einer…

Weiterlesen

Messe und Jägerübungsschießen. Am 1. April gestalteten der 1. Salzburger Jägerchor und Jagdhornbläser im Landeshauptschießstand Salzburg eine Messe…

Weiterlesen

Philipp Ita – neuer Präsident. Die Generalversammlung des ÖKV hat Philipp Ita am 23. März einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Auch der…

Weiterlesen

Generalversammlung. Am 16. März fand die Generalversammlung des ÖJGV in Anthering statt. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden. In einer…

Weiterlesen

Bringtreueprüfung. Die diesjährige Bringtreueprüfung des Steirischen Jagdhunde-Prüfungsvereines fand am 9. März in den Revieren Gralla, Heimschuh,…

Weiterlesen

Ergebnisse Bringtreueprüfung. 23. März, Geboltskirchen. Püfungsleiter: RR Heinrich Floss.

1/12, DDR, Aila v. Nebelloch, Anton Lischka; 2/12, DDR,…

Weiterlesen

Ehrung für Ojg. Raimund Karl Platzer. Anlässlich des Bezirksjägertages Liezen wurde Ojg. Raimund Karl Platzer für seine Verdienste um das Hundewesen…

Weiterlesen

Jahresversammlung. Eine für heuer ungewöhnliche Winterlandschaft hieß alle Gäste im GH Schindler in Krumbach-St.Oswald zur Jahresversammlung herzlich…

Weiterlesen

Jagaball. Am 7. Jänner war es wieder so weit: Der Steirische Jagdschutzverein, Zweigverein Murau, lud zum jährlichen Jägerball ein, dieses Mal im…

Weiterlesen

Mit Kindern im Revier. Mitte Februar veranstalteten wir Jäger der Gemeindejagd Berghausen (Südsteirische Weinstraße) im Kindergarten Berghausen mit…

Weiterlesen

101. Jägerball „Auf der Pirsch im Land der Sonne“. Der 101. Jägerball – Ball vom Grünen Kreuz am 29. Jänner in der Wiener Hofburg hat die…

Weiterlesen

Termine. Hauptversammlung: 4. Mai in der FAST Pichl. Beginn ist um 11 Uhr.

Hauptausschusssitzungen: 6. September um 15 Uhr und 30. November um 10…

Weiterlesen

Franz Winkelbauer – 80. Geburtstag. Anlässlich seines 80. Geburtstags am 28. Februar fanden sich eine Abordnung der Jagdgesellschaft Feistritz bei…

Weiterlesen

Gerald Malli – 60. Geburtstag. Gerald Malli, Obmann des Zweigvereins Deutschlandsberg und Ortsstellenleiter in St. Martin i. S., lud am 26. Jänner,…

Weiterlesen

Jägerball in Ottendorf. Nach coronabedingter Unterbrechung konnte am 3. Februar wieder der beliebte Jägerball im Veranstaltungszentrum Ottendorf…

Weiterlesen

Johann Benedikt – 80. Geburtstag. Johann Benedikt ist seit 1967 Mitglied des Steirischen Jagdschutzvereins. In der – damals noch – Zweigstelle…

Weiterlesen

Wildkochkurs „Wilder Frühling“. Am Sonntag, dem 10. März, veranstaltete der Steirische Jagdschutzverein Graz-Umgebung Ost den 4. Wildkochkurs in der…

Weiterlesen

enschau. Der Zweigverein Gröbming zog bei seiner Jahresversammlung am 24. Februar in der Kulturhalle Gröbming Bilanz über das abgelaufene Jagdjahr.…

Weiterlesen

Ing. Franz Karl Kottulinsky – 85. Geburtstag. Die Jagdhornbläsergruppe Saifental und der Steirische Jagdschutzverein Hartberg überraschten Franz Karl…

Weiterlesen

Jahresversammlung. Mit den musikalischen Klängen der JHBG Pölstal wurde die Versammlung in Möderbrugg feierlich eröffnet. Zweigvereinsobmann Herbert…

Weiterlesen

Veronika Putzenbacher vlg. Rockl – ältestes Mitglied. Dem Zweigverein Oberwölz wurde vor Kurzem eine besondere Ehre zuteil: Wir durften unserem…

Weiterlesen

Dominikus Reithofer †. Ende Jänner verstarb unser Jagdkamerad Dominikus Reithofer. Mini, wie ihn viele genannt haben, hat seine erste Jagdkarte 1969…

Weiterlesen

Jahresversammlung. Am 1. und 2. März fand im Festsaal in Haus die diesjährige Trophäenschau des Zweigvereins Schladming statt. Sie wurde…

Weiterlesen

Jahresversammlung. Die diesjährige Jahresversammlung des Zweigvereins Vorau unter der Leitung von Obmann Franz E. Unterberger fand am 18. Februar in…

Weiterlesen

Johann Kurzmann – 85. Geburtstag. Johann Kurzmann aus Hart/Wildon vollendete vor Kurzem sein 85. Lebensjahr. Jahrzehntelang Mitpächter im Revier…

Weiterlesen

Günther Steiner †. Mit großer Bestürzung mussten am 12. Februar die Kameradinnen und Kameraden der Freien Jäger das plötzliche und unvorhergesehene…

Weiterlesen

Hegeschau. Am 16. Februar lud Hegemeister Franz Tschiltsch zur Hegeschau nach Pölfing-Brunn ein. Die Trophäen des Hegegebiets IX (Reviere Wies,…

Weiterlesen

17. Hegegebietstrophäenschau. Wie schon zur Tradition geworden, fand am 23. Februar die interne Trophäenschau des Hegegebiets X statt. Dabei wurden…

Weiterlesen

Mondjagd-Fuchsstrecke. Hegemeister Herbert Seebacher vom Hegering Windischgarsten lud am 2. März wieder zur beliebten Raubwildstreckenlegung auf sein…

Weiterlesen

Anton Derler – 80. Geburtstag. Am 12. Februar feierte unser Jagdfreund und Jagdpächter Toni Derler in erstaunlicher Rüstigkeit seinen 80. Geburtstag.…

Weiterlesen

Franz Esterer – 70. Geburtstag. Am 3. April feiert Franz Esterer, Austragbauer vom Kleßhamer in Viehhausen, seinen 70. Geburtstag. Franz legte 1972…

Weiterlesen

Manfred Paar – 60. Geburtstag. Der Jagdverein Hart-Purgstall gratuliert seinem Weidkameraden Manfred Paar herzlich zu seinem 60er. In seiner…

Weiterlesen

Friedrich Pilz – 80. Geburtstag. Ein Urgestein der Ennstaler Jägerschaft beging kürzlich ein rundes Wiegenfest. Vizeleutnant i. R. Friedrich Pilz lud…

Weiterlesen

Drei Mal zwanzig. Seit 20 Jahren organisiert die Jagdgesellschaft Bretstein unter Obmann Franz Lernpass die „Lange Nacht der Füchse“. 20 Füchse wurden…

Weiterlesen

Vortrophäenschau. Werner Haingartner, der Obmann der Jagdgesellschaft, lud zur alljährlichen „Vortrophäenschau“ der Gemeindejäger in Kraubath an der…

Weiterlesen

Johann Lackner †. Johann Lackner, Austragbauer, vom Vorderaigengut in Reitdorf ist am 13. Februar 86-jährig nach kurzer, schwerer Krankheit…

Weiterlesen

Notenschreiben am Computer. Der Notensatz-Workshop am 9. Februar ermöglichte einen angeleiteten Einstieg in die Software „MuseScore“. Alle Teilnehmer…

Weiterlesen

Gedenkmesse für verstorbene Weidkameraden. Am Abend des 28. Jänner feierten Jägerinnen und Jäger der Gemeindejagd Niederwölz und weitere Gläubige im…

Weiterlesen

Dank für lange Treue. Am 12. Februar ging eine Ära zu Ende! Unser geschätztes Chormitglied Walter Schatteiner schied aus gesundheitlichen Gründen vom…

Weiterlesen

Jagdhutfilzkurs. An zwei Samstagen Anfang Jänner fanden sich einige Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk Leibnitz in der Wollstube Lierzer in Goldes…

Weiterlesen

Jägerball. Am 3. Februar fand im Gasthaus Brennerwirt in Riegersbach der unvergessliche Jägerball des Zweigvereins Vorau statt. Die Veranstaltung…

Weiterlesen

Johann Gruber vlg. Rührerbauer – 90. Geburtstag. Wir wollen Johann Gruber zu seinem 90. Geburtstag, den er am 4. Februar feierte, herzlich gratulieren…

Weiterlesen

Jägereisstockschießen. Trotz frühlingshafter Temperaturen fand am 3. Februar wieder das freundschaftliche Eisstockschießen zwischen der…

Weiterlesen

Gelungener Ball der Bauern und Jäger. Der 5. Ball der Bauern und Jäger unter dem Motto „Steirerg’wand und Gamsbart“, veranstaltet vom Brucker…

Weiterlesen

August Ranegger †. Am 22. Jänner hat unserer Weidkamerad August Ranegger vlg. Bartlippi aus Lamberg, im 78. Lebensjahr stehend, seine Augen für immer…

Weiterlesen

Jägerball. Am Abend des 20. Jänner verwandelte sich Frohnleiten in einen Treffpunkt für Jagd- und Naturbegeisterte. Der vom Zweigverein Frohnleiten…

Weiterlesen