Im Alpenraum herrscht ein reges jagdkulturelles Leben. Jagdliche Organisationen,
Vereine und Bünde halten es am Pulsieren und der ANBLICK macht es sichtbar.

Durchsuchen Sie unsere Vereinsnachrichten 
und das Nachrichtenarchiv nach Stichworten.

Manfred Grasser – 70. Geburtstag. Am 12. Dezember beging Manfred Grasser aus Scheifling seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass durfte ich dem…

Weiterlesen

Josef Wiesenhofer †. Nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben, welches geprägt war von der Fürsorge für seine Familie und der Hilfsbereitschaft…

Weiterlesen

Hubertusfeier in Rohrmoos-Untertal. Im Untertal/Schladming fand diesmal die traditionelle Hubertusfeier der Jägerschaft statt. Die Feier wurde von der…

Weiterlesen

Karl Gasparitz – 75. Geburtstag. Karl Gasparitz aus Siebing, Allerheiligen/Wildon, feierte vor kurzem seinen 75. Geburtstag. Viele Jahre Jagdinhaber…

Weiterlesen

Vorweihnachtsfeier der Jagdhornbläser. Nur wenige Tage vor dem Heiligen Abend wurde im Vereinsheim die Vorweihnachtsfeier der vereinseigenen…

Weiterlesen

Waldweihnachtsmesse. Unter der beeindruckenden Sternenkuppel des winterlichen Waldes fand im Jagdbezirk Südoststeiermark am Sonntag, dem 18. Dezember,…

Weiterlesen

Otmar Stelzer – 70. Geburtstag. Unser langjähriges Mitglied und leidenschaftlicher Jäger der Jagdgesellschaft Stambach, Otmar Stelzer, feierte am 18.…

Weiterlesen

Weihnachtssitzung. In gemütlicher Runde fand dieses Jahr die traditionelle Weihnachtssitzung der Wildgemeinschaft Hohe Veitsch statt, zu der Obmann…

Weiterlesen

Jaga-Advent. Am Samstag, den 17. Dezember veranstalteten nach zwei Jahren Pandemie der 1. Salzburger Jägerchor und Jagdhornbläser in der…

Weiterlesen

Im Trieb steckten zehn Sauen. Am nasskalten 8. Dezember versammelte sich eine stattliche Anzahl von Jagdfreunden und Treibern zur Gesellschaftsjagd in…

Weiterlesen

Heinz Hacker – 80. Geburtstag. Bei zauberhaftem Wetter und der prachtvollen Winterlandschaft war uns Diana hold und wir konnten auf der Reimoaralm…

Weiterlesen

Georg Kirchgasser – 90. Geburtstag. Mit 90 Jahren noch ein Weidmannsheil. Zum 90. Geburtstag von Georg Kirchgasser vulgo Güntherr Schorsch gab es eine…

Weiterlesen

Leidenschaft zu Hund und Jagd verbindet. Der „Leitbruch“ versteht sich als Wegweiser einer umfassenden und fortlaufend begleitenden Aus- und…

Weiterlesen

Gebrauchs- und Anlagenprüfungen. Am 12. und 19. November wurden unter der Leitung von Karl Kaiser in den Gemeindejagdgebieten Freßnitz, Mitterdorf und…

Weiterlesen

Hubertusandacht. Am Nachmittag des 12. November fand die Hubertusandacht des Zweigvereins Blosen Region Paltental beim Hubertusbildstock in der…

Weiterlesen

Bezirkshubertusfeier. Am 12. November fand die Bezirkshubertusfeier, welche heuer von der Ortsstelle Turnau veranstaltet wurde, statt. Zahlreiche…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Die Hubertusfeier des Zweigvereins Frohnleiten wechselt jährlich zwischen den verschiedenen Ortsstellen. Heuer richtete die Ortsstelle…

Weiterlesen

Wildkochkurs „Wild am Festtagstisch“.Zweigvereinsobmann Josef Adler organisierte zum ersten Mal einen Wildkochkurs. Der Ort der Veranstaltung war die…

Weiterlesen

Altjäger-Weihnachtsfeier. Am 8. Dezember lud der Zweigverein Judenburg des Steirischen Jagdschutzvereines wieder die Altjäger zur traditionellen…

Weiterlesen

Jägerinnenkalender. Der Zweigverein Leibnitz des Steirischen Jagdschutzvereins hat für das Jahr 2023 einen Jägerinnenkalender herausgebracht. Dieser…

Weiterlesen

Hubertusmesse in Ranten. Nach einer langen Pause konnte heuer wieder der Namenstag unseres Schutzpatrons, des heiligen Hubertus, in Form einer…

Weiterlesen

Hubertusjagd und Hubertussegen. Ein Höhepunkt im Jahreslauf der Mürzer JägerInnen ist der Hubertussegen im Herbst. In Mürzzuschlag wurde dieser Anlass…

Weiterlesen

Josef De Bugine – 70. Geburtstag. Die Zeiler Jäger möchten ihrem Hegemeister und ehemaligen Jagdleiter Josef De Bugine zu seinem 70er nochmals alles…

Weiterlesen

Josef Gruber †. Am 23. November ist unser geschätzter Jagdkollege und Freund Peppi Gruber nicht unerwartet, aber leider viel zu früh von uns gegangen.…

Weiterlesen

Andreas Haider – 50. Geburtstag. Anlässlich seines Geburtstags lud Schießreferent Andreas Haider zahlreiche Jagdkollegen, darunter BJM Franz Gruber…

Weiterlesen

Luftgewehrschießen. Am 1. Dezember waren Bedienstete der Stadtgemeinde Knittelfeld zu einem Luftgewehr-Schießabend in den in die Vereinsräumlichkeiten…

Weiterlesen

Jägerstammtisch. Am 26. Oktober konnten die Ramingsteiner und Stadl-Predlitzer Jäger über Landesgrenzen hinaus vier kapitale Erntehirsche aus vier…

Weiterlesen

Johann Kopper †. Der Jagdklub Grafendorf und Umgebung sowie die Jagdgesellschaft Gräferviertel nahmen am Mittwoch, dem 23. November, Abschied vom…

Weiterlesen

Kindergartenjagdtag. Am 25. November hielt die Jägerschaft der Gemeindejagd von Berghausen (Bezirk Leibnitz) einen Kindergartenjagdtag im Kindergarten…

Weiterlesen

Johann Bachmair – 90. Geburtstag. Im November vollendete Johann Bachmair vulgo Hölzlbauer in Krimml im Kreise seiner Familie seinen 90. Geburtstag. Zu…

Weiterlesen

verstarb nach längerer Krankheit der über die Grenzen des Landes hinaus bekannte Forstmann und Jäger DI Norbert Straubinger. Geboren in der für ihren…

Weiterlesen

Franz Huber – 60. Geburtstag. Am 29. November feierte Franz Huber aus Salzburg-Moos seinen 60. Geburtstag im Reiterhof Moos. Seine Jagdkollegen mit…

Weiterlesen

Josef Brötzner †. Am 26. November hat uns unser Jagdkamerad Josef Brötzner vulgo Kopeindl Seppi kurz vor Vollendung seines 81. Lebensjahres plötzlich…

Weiterlesen

Aufführung am Salzburger Christkindlmarkt. Am 3. Dezember erfreuten der 1. Salzburger Jägerchor und Jagdhornbläser mit einem Konzert die Besucher des…

Weiterlesen

Geburtstagsschießen. Der Schützen- und Jägerverein Unken veranstaltete am 12. November am Schießstand Unken-Kniepass ein Vereins- und…

Weiterlesen

Fritz Winkler – 80. Geburtstag. Unser langjähriges Jagdvereinsmitglied Fritz Winkler vulgo Steggaber hat Mitte November mit seiner Familie, Nachbarn…

Weiterlesen

ÖR Engelbert Adam – 70. Geburtstag. Anfang November durften wir, die Mitglieder des Jagdvereines Hart-Purgstall, unserem langjährigen Obmann Engelbert…

Weiterlesen

Harald Jirikowski †. Am 7. Dezember ist OFR i. R. DI Harald Jirikowski verstorben. Er war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1990 Wirtschaftsführer…

Weiterlesen

Bunte Strecke. In der über 110-jährigen Geschichte der Jagdgenosseschaft Bad Goisern gab es eine noch nie da gewesene Strecke von Sauen und Gams.…

Weiterlesen

67. Ordenskonvent. Der übernationale, weltliche Orden „Der Silberne Bruch“ war am Wochenende vom 28. bis 30. Oktober nach Bad Krozingen gekommen, um…

Weiterlesen

Zweigstelle Bruck/Mur –
Leitnerteiche

Hundekurs. Beginn 11. Februar. Treffpunkt Café Chaplin’s, Tragösser-Straße 48, 8600 Bruck/Mur, 14 Uhr.…

Weiterlesen

Ergebnis Feld- und Wasserprüfung. 10. September in Stadl-Paura. Prüfungsleiter: Mf. Gerhard Kraft. Gemeldet waren zwölf Hunde, angetreten sind acht…

Weiterlesen

Sektion Niederösterreich

Bundessiegersuche. Zum ersten Mal wurde die Bundessiegersuche des ÖDHK durch die Sektion Niederösterreich in Hof am…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Den Auftakt der jagdlichen Feierlichkeiten stellte am Sonntag, den 23. Oktober die Hubertusmesse am Vormittag in Hall/Admont,…

Weiterlesen

Erlebnistag für Rattener Mittelschüler. Welche heimischen Wildtiere leben in unserem Wald? Welche Fährte gehört zu welchem Tier, was befindet sich im…

Weiterlesen

Jungjäger-Angelobung. Am 5. November organisierte der Jagdschutzverein Eibiswald eine Hubertusmesse mit Jungjäger-Angelobung. Normalerweise wird von…

Weiterlesen

Dr. Bernhard Kowatsch – 70. Geburtstag. Mit den Klängen der Jagdhornbläsergruppe Feldbach-Fehring stimmte sich der Zweigverein Feldbach-Fehring…

Weiterlesen

Hermann Hafner †. Am 14. Oktober verstarb unser Jagdkollege Hermann Hafner aus Rittschein im 83. Lebensjahr. Hermann Hafner legte im Jahr 1995 die…

Weiterlesen

Hubertusmesse. Zum Hubertustag am 3. November lud der Steirische Jagdschutzverein Graz zur traditionellen Hubertusmesse in die Basilika Mariatrost.…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Am Samstag, dem 5. November, fand in Eggersdorf eine Hubertusfeier statt. Sie wurde von der Ortsstelle und dem Jagdverein Eggersdorf…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Am 30. Oktober fand bei Kaiserwetter die traditionelle Hubertusfeier in St. Martin am Grimming statt. Eine Vielzahl an Jägerinnen und…

Weiterlesen

Friedrich Kneißl – 95. Geburtstag. Gemeinsam mit Ortsstellenleiter Alois Gläser hatte ich die Gelegenheit, unserem langjährigen Mitglied Friedrich…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Auch heuer fand wieder die traditionelle Hubertusfeier bei der Hubertuskapelle (Kirch-Falb) in Pusterwald statt. Sehr viele Jägerinnen…

Weiterlesen

Jungjäger-Angelobung. Am 4. November fand die Jungjäger-Angelobung des Jagdkurses 2021/22 statt. Ausgetragen durch die Hubertusrunde Rachau, wurden im…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Die heurige sehr gut besuchte Hubertusfeier samt Streckenlegung wurde im Hof der Familie Ertl in Schardorf/Trofaiach veranstaltet.…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Am 5. November wurde von der Ortsstelle Wald die diesjährige Hubertusfeier des Zweigvereins ausgerichtet. Trotz des feucht-kalten…

Weiterlesen

Ausflug zu den Naturwelten. Die Steirische Landesjägerschaft hat in Mixnitz neben Bärenschützklamm und Breitenau  direkt an der Eisenbahn, aber…

Weiterlesen

Herbstwanderausflug. Am 16. Oktober fand bei bestem Wanderwetter der bereits 11. Herbstwanderausflug der Ortsstelle Krieglach des Jagdschutzvereines…

Weiterlesen

Heimo Wernig †. Lasst uns unseres Jagdkollegen Heimo Wernig gedenken, der am 3. November im 68. Lebensjahr verstorben ist. Durch Vater Georg und die…

Weiterlesen

Bruno Moser †. Am 22. Oktober verabschiedeten wir uns gemeinsam mit der JHBG Oberwölz und einer Abordnung der Schöderer Gemeindejäger von unserem…

Weiterlesen

Willibald Gaar – 80. Geburtstag. Einer, der mit seiner weststeirischen Heimat St. Stefan ob Stainz und der Jagd eng verbunden ist, feierte heuer bei…

Weiterlesen

Franz Rosmann – 75. Geburtstag. Franz war 1972 Gründungsmitglied der Zweigstelle Stubenberg. Er leitete über Jahrzehnte die Geschicke in der…

Weiterlesen

Hervorragende Leistung. Hundeführer Förster Ing. Klaus Unterberger aus Vorau konnte mit seinem Deutsch-Kurzhaar-Rüden „Gustav von der Antheringer Au“…

Weiterlesen

Ing. Günter Neubauer †. Mit großer Betroffenheit mussten wir JägerInnen des Jagdvereins Weitendorf das Ableben unseres langjährigen Jagdkameraden…

Weiterlesen

Landesverbandstag. Am 22. Oktober fand im Rohrbacherhof in Hitzendorf der im Dreijahres-Rhythmus stattfindende Landesverbandstag der Freien Jäger…

Weiterlesen

Heinz Hacker – 80. Geburtstag. Am Hubertustag lud Heinz Hacker zu seiner Geburtstagsfeier in das Gasthaus Kirchenwirt in St. Bartholomä, wo wir ihm…

Weiterlesen

Prügelschmeißen“ gegen die Politiker. Nach einer pandemiebedingt Pause konnte in diesem Herbst wiederum das (wettkampfmäßige) Prügelschmeißen zwischen…

Weiterlesen

20. Jägermesse. Am 13. Oktober veranstaltete der karitative Verein Grünes Kreuz für Jagd und Natur die 20. Jägermesse im Wiener Stephansdom. Viele…

Weiterlesen

Landesentscheid Jagd. Mit einem Weidmannsheil wurden die rund 40 TeilnehmerInnen und 20 JurorInnen zum ersten Landesentscheid Jagd der Landjugend…

Weiterlesen

CD „Durchs jagdliche Jahr“. Der 1. Salzburger Jägerchor und Jagdhornbläser bringen Mitte Dezember rechtzeitig zum Weihnachtsfest ihre erste CD heraus.…

Weiterlesen

50-Jahre-Jubiläum. Am 14. Oktober feierte die JHBG Seierberg ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum. An dieser Stelle posthum einen Weidmansdank den…

Weiterlesen

Hubertusmesse. Am 22. Oktober wurde wieder eine Hubertusmesse abgehalten. Der edle Berghirsch kam aus dem Revier von Bruno Berger, der auch das…

Weiterlesen

Schülerinnen besuchten Jagdrevier. Die Schülerinnen der 3. Klasse der LFS Buchhof besuchten im Rahmen des Landwirtschaftsunterrichtes die…

Weiterlesen

Wanderpokalschießen. Beim traditionellen Wanderpokalschießen der Maishofner Schützen sind am 26. Oktober 49 Schützen, darunter 12 Frauen, bei der…

Weiterlesen

Hubertusmesse. Am 6. November durften wir mit Mag. Andreas Fischer, den Jagdhornbläsern Triebental und zahlreichen Besuchern die Hubertusmesse in der…

Weiterlesen

Hubertusmesse. Die Hegegemeinschaft Rauris-Embach lud am 29. Oktober zur traditionellen Hubertusmesse in die Einödkapelle in Rauris. Die Jägerinnen…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Am 26. Oktober feierten bei herrlichem Herbstwetter die Mitglieder der Wildregion 8.1 und Gäste ihre Hubertusfeier in der…

Weiterlesen

Renate Butze – 80 Jahre. Sie feierte ihren runden Geburtstag am 19. November in Zell am See. Nach der Volksschule kam Renate Butze als Haushälterin in…

Weiterlesen

Hubertusmesse der Jägerschaft und Fischer. Bei strahlendem Herbstwetter wurde am 8. Oktober am Agrarteich in St. Martin das 10-jährige…

Weiterlesen

Hubertusmesse. Am 6. November hat die Jagdhornbläsergruppe Ramingstein-Thomatal gemeinsam mit der Hegegemeinschaft 7.1 Lungau Süd-Nockberge zur…

Weiterlesen

Bernhard Rüscher – 70. Geburtstag. Anlässlich seines 70. Geburtstages war es ein ersehntes Anliegen des Gastwirtes und Eigenjagdbesitzers Bernhard…

Weiterlesen

Georg Kraft – 50. Geburtstag. Die Jäger der Widdern und Krautasenalpe wünschen Georg Kraft ein kräftiges Weidmannsheil. Bei zauberhaftem Schönwetter…

Weiterlesen

Pendelstangenbock. Ein besonderes Weidmannsheil hatte heuer Kurt Koller aus der Sölk im Revier Würmlachalm in Kötschach Mauthen. Er konnte den…

Weiterlesen

Prüfungen der Vorstehhunde. Pischelsdorf am Engelbach, 8. und 9. Oktober. VGP: DDR, Quirl v. Kirchbergerholz, 412 Pkt, Andreas Ammerer, Überackern;…

Weiterlesen

VGP. Prüfungsleiter: Helga Skazedonigg, Stv.: Mf. Karl Hermann. I a, 410, KLMÜ, R, Pluto v. Gannhof, Lukas Pranger; I b, 402, DDR, H, Laura v.…

Weiterlesen

Anlagenprüfung B. 8. Oktober, Biedermannsdorf. PL Walter Moser, LR Dr. Peter A. Widmer, Rupert Taberhofer, Walter Allmer, LRA Andreas Eggenreich. 1a…

Weiterlesen

Vereinsmeisterschaft. Am 2. Juli und 3. Juli fand in der Schießstätte Zangtal/Voitsberg die Vereinsmeisterschaft des StJSV im jagdlichen Schießen…

Weiterlesen

Gottfried Matthias Steinbacher †. Von der Jugend an gehörte die Jagd zum Lebensinhalt von Gottfried. Nach der Jungjägerprüfung absolvierte er die…

Weiterlesen

Entenjagd. Am 24. September veranstaltete die Ortsstelle Pernegg an der Mur des Steirischen Jagdschutzvereins wieder die jährliche Entenjagd. Obwohl…

Weiterlesen

Einladung zur Hubertusmesse. Die heurige Hubertusmesse findet am Samstag, dem 5. November, um 18 Uhr bei der Dorfkapelle Feisternitz statt. Die…

Weiterlesen

Emil Kuntner – 80. Geburtstag. Am 17. September hat Emil Kuntner seine Jagdkameraden aus Speltenbach anlässlich seines 80. Geburtstages zum…

Weiterlesen

Hubertusmesse. 3. November, Basilika Mariatrost. 17.30 Uhr: Geselligkeit am Kirchenplatz mit Speis, Trank und Tombola; 18.45 Uhr: Fackelzug der…

Weiterlesen

Annelies Kurath – 80. Geburtstag. Gemeinsam mit einer Abordnung der Trachtenkapelle Ebersdorf konnte eine kleine Delegation des Steirischen…

Weiterlesen

Hubert Hasler – 70. Geburtstag. Hubert Hasler feierte am 2. Oktober seinen 70. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages war allerlei Besuch der…

Weiterlesen

Hubertusfeier. Die Hubertusfeier des Zweigvereins Leoben findet am Samstag, dem 5. November, in Schardorf/Trofaiach statt. 16.30 Uhr: Sammeln der…

Weiterlesen

Marktfest in Mautern. Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung konnte am 2. Juli wieder der Mauterner Markttag abgehalten werden. Es war wieder…

Weiterlesen

Jagdlicher Sommerbewerb. Der jagdliche Sommerbewerb auf der Schießstätte in Mürzzuschlag wurde auch 2022 wieder erfolgreich durchgeführt. Erfahrene…

Weiterlesen

Wald, Wild und Jagd beim Vereineschnuppern. Am 23. August fand in Murau auf der Buckelhube das Vereineschnuppern statt. Der Jagdschutzverein Murau hat…

Weiterlesen

Eröffnungsfeier Jagd-, Natur- und Wilderermuseum. Am 4. September fand die Eröffnung und Einweihung des neu adaptierten Jagd-, Natur- und…

Weiterlesen